
Über den TSV 1860 München


Handlungsfeld
Anforderungen


Beschaffung von Mobilgeräten
Die Angestellten in der Geschäftsstelle des Drittligisten benötigen zuverlässig funktionierende Smartphones – dies gilt vor allem für die Geschäftsführung, weitere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle und vereinzelt für Personen des Profi-Funktionsteams.
Nicht nur, weil damit Fotos für die Social-Media-Profile und die offiziellen Löwen-Channels besser gelingen – sondern vor allem zur Erleichterung der internen Kommunikation und Prozesse innerhalb des Vereins. Die Ausstattung der Angestellten soll dabei flexibel und mit möglichst geringer Belastung der internen IT-Fachkräfte erfolgen.

Bedarfsgerechte Ausstattung
„Wir haben einen hohen Bedarf an zuverlässiger Kommunikation.“
Mit diesen Worten fasst Dirk Weißkopf, Leiter Organisation & Events beim TSV 1860 München, die Herausforderungen in Bezug auf mobile Kommunikation im Vereinsgeschäft zusammen.
Die Mitarbeiter*innen des Vereins müssen mit hochwertigen Mobilgeräten ausgestattet werden. Dazu gehört heutzutage ein gutes Smartphone einfach auch.


Nutzen statt besitzen
Da sich der herkömmliche Gerätekauf von Apple-Geräten in der Vergangenheit als unflexibel, teuer und wenig serviceorientiert herausgestellt hatte, suchte der TSV nach einem Partner für die Ausstattung mit den Endgeräten. „Device as a Service“ von Everphone zeigte sich hier als perfekte Lösung für den Bedarf der Löwen.Bedarfsgerechte Ausstattung
Mit „Device as a Service“ werden Smartphones, Tablets und auch Zubehör wie Pens oder EarPods flexibel gemietet. Verlassen Angestellte den TSV 1860, endet die Miete und das Gerät wird einfach zurückgegeben. Everphone kümmert sich um alles Organisatorische und die gesamte Logistik, die Löwen-IT überwacht die Vorgänge nur noch.MDM-Software
Die Geräte sind dank MDM-Software privat nutzbar. Das MDM sorgt für den Schutz der privaten und geschäftlichen Daten gleichermaßen. Mobile Apps und Betriebssystem-Updates können über das MDM zentral gesteuert werden. Geräterückläufer werden datentechnisch sorgfältig bereinigt und umweltschonend für eine weitere Verwendung wieder aufbereitet („refurbisht“). In der Zukunft sollen Smartphones beim TSV 1860 München eine noch größere Rolle bei Authentifizierungsprozessen spielen. Die angestrebte Lösung muss also auch grundlegend hohe Anforderungen in puncto Datenschutz und Datensicherheit erfüllen.


Das will ich auch!
Möchtest du genau wissen, wie die Umstellung auf das flexible „Device as a Service“ läuft? Hast du Fragen zu unserem Service? Möchtest du Preise wissen?
Schick uns eine kurze Nachricht und wir melden uns flugs bei dir zurück.




