Device-Verwaltung für Banken und Beratungen

Maximale Sicherheit, volle Kontrolle – und trotzdem flexibel: Mit Everphone erfüllen Banken und Dienstleister höchste Compliance-Anforderungen und bieten ihren Teams moderne Mobilgeräte, die einfach funktionieren.

Device-as-a-Service_Everphone_Banking+Professional_services.jpg
Device-as-a-Service_Everphone_Banking+Professional_services.jpg

Hoher Anspruch, hoher Aufwand

Im Finanz- und Dienst­leistungs­sektor treffen strenge Regulierungen auf hohe Erwartungen: Alles muss sicher, nach­voll­ziehbar und gleich­zeitig flexibel sein. Die IT steht dabei unter Dauer­stress – gefordert von aufwendigen Prozessen, komplexer Geräte­ver­waltung und wachsendem Support­bedarf. Fachkräfte erwarten reibungs­lose Abläufe und moderne Technik – doch interne Ressourcen sind oft bereits ausgeschöpft.
Challenge: Compliance

Strenge Vorgaben

Regulatorische Anfor­derungen ver­langen maximale Sicher­heit, Trans­parenz und Nach­voll­ziehbarkeit – auf jedem Gerät.

Challenge: User-Experience

Hohe Nutzer­erwar­tungen

Fachkräfte erwarten moderne Premium-Geräte, schnelle Hilfe und flexible Nutzung – auch unterwegs und im Homeoffice.

Challenge: IT-Belastung

IT am Limit

Komplexe Freigaben, Geräte­ver­waltung, Support: Die IT ist stark eingebunden – für strategische Themen bleibt kaum Luft.
Device-as-a-Service_Everphone_Banking
Everphone-Lösungen

DSGVO-konformes Device-as-a-Service

DaaS von Everphone erfüllt höchste Sicher­heits- und Daten­schutz­standards – vom Rollout bis zur Rücknahme. Durch automatisierte Prozesse und zentrale Steuerung bleiben alle Geräte jederzeit regel­konform verwaltet und voll­ständig nach­voll­ziehbar. Das sorgt für maximale mobile Sicher­heit, erleichtert Audits und reduziert Compliance-Risiken nachhaltig.
Everphone-Lösungen

Nutzer*innen im Fokus

Unser Anliegen ist es, mit DaaS reibungs­freie Nutzer­erlebnisse für eure Mitarbeiter*innen zu erzielen. Die private Nutzug der Geräte ist deswegen von vorn­herein mitgedacht. Eure Ange­stellen können sich ihr Wunsch­gerät selbst aussuchen („Choose-your-own-Device“ = CYOD) und erhalten dieses fertig kon­fi­guriert ins Büro oder direkt nach Hause. Self-Service und kurze Freigabe­wege sorgen für schnelle Hilfe im Alltag. Das steigert die Zufrieden­heit – und entlastet interne Teams.
Everphone-Lösungen

Weniger IT-Aufwand

DaaS bedeutet das nahezu voll­ständige Out­tasking des Asset-Managements für Smartphones, Tablets, Laptops und Zubehör. Everphone übernimmt den kompletten Geräte­lebens­zyklus – von der Bestellung bis zur Rückgabe. Durch API-Anbindung laufen Prozesse automatisiert in bestehenden ITSM-Systemen. Keine neuen Tools, keine manuellen Workarounds – einfach weniger Arbeit für eure IT.
Referenzen

Sichere Premium-Geräte mit DaaS

Erfahre hier, wie wir für unsere Kunden aus Banking und Professional Services DaaS-Projekte erfolgreich umgesetzt haben. Sprich uns für weitere Referenzen einfach an.

Interhyp Gruppe: mobile Infrastruktur für 120 Standorte

Mazars Deutschland: „Jeder soll das tun, was er am besten kann“

Device-as-a-Service-Testimonial_logo

ADVANT Beiten: Mobilgeräte zuver­lässig und nutzer­freundlich bereit­stellen

Know-how

Erfahre hier mehr

Unser Blog befasst sich mit einzelnen Aspekten der Endgerätebeschaffung und -administration.

BSI_Bundesamt-für-Sicherheit-in-der-Infomationstechnik_Mobilgeräte
Mobiles Arbeiten

Das BSI und Mobile Device Management: der Überblick

Mobile-Device-Management_DSGVO
Datensicherheit

MDM & DSGVO: Welche Richtlinien müssen beachtet werden?

Mobiles Arbeiten

Enterprise-Mobility-Management: mobile Endgeräte sicher einsetzen

Deine Angaben

Starte noch heute

Dein Weg zur mobilen Performance