Device-as-a-Service

Device-as-a-Service: Mobil­geräte bedarfs­gerecht mieten

Mit Device-as-a-Service (DaaS) können Unter­nehmen Smart­phones, Tablets und Laptops flexibel mieten. In der Geräte­miete bei Everphone sind Wartung, Austausch und Support bereits inkludiert. Erfahre hier alle Details zu DaaS.
IT: dauerhafte Entlastung
Angestellte: erhöhte Mit­arbeiter­zu­friedenheit
HR: Day-1-Readyness
IT: dauerhafte
Entlastung
Angestellte: erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit
HR: Day-1-
Readyness
Everphone Partner Logo

„Bis 2028 werden 70 % aller Unter­nehmen Device-Lifecycle-Service für ihre Geräte ein­führen – ein starker An­stieg gegen­über kaum 20 % im Jahr 2024.“ – Gartner SPA

Die Schalt­zentrale für effi­zientes Device-Lifecycle-Management

Mit Device-as-a-Service befreien wir euren technischen Einkauf voll­ständig davon, Mobil­geräte kaufen oder leasen zu müssen. Gleich­zeitig bilden wir alle An­for­derungen an Software und Integration der Devices „as-a-Service“ ab. Ihr nutzt mit DaaS eine Orches­trierungs­platt­form, die auf minimale Ausfall­zeiten und maximale Nutzer­erfahrung abzielt – denn eure Teams erwarten jeder­zeit funk­tio­nierende Geräte.

Die Schaltzentrale für effizientes Device-Lifecycle-Management

Mit Device-as-a-Service befreien wir euren technischen Einkauf vollständig davon, Mobilgeräte kaufen oder leasen zu müssen. Gleichzeitig bilden wir alle Anforderungen an Software und Integration der Devices „as-a-Service“ ab. Ihr nutzt mit DaaS eine Orchestrierungsplattform, die auf minimale Ausfallzeiten und maximale Nutzererfahrung abzielt – denn eure Teams erwarten jederzeit funktionierende Geräte.

API-Integration

Unser Ansatz: API first

Wir setzen auf eine möglichst weit­gehende Auto­ma­ti­sierung sämtlicher Bestell-, Reparatur- und Off­boarding-Prozesse rund um mobile End­geräte. Dazu nutzen wir unsere Schnitt­stelle als zen­tralen Angel­punkt von Geräte­daten, Nutzer­daten und ITSM-Vorgängen. Unsere API dockt an eure vor­han­denen Systeme an und über­nimmt auto­ma­tisch Aufträge, damit HR, IT und Einkauf nach­haltig ent­lastet werden.
Device-Procurement

Mieten statt kaufen

Mit Device-as-a-Service befreien wir euren tech­nischen Einkauf voll­ständig davon, Mobil­geräte kaufen oder leasen zu müssen. In Zukunft reichen ein paar Klicks in unserem Portal, ein Listen-Upload – oder wir über­nehmen den Auftrag einfach aus eurem ITSM-System. Und schon beschaffen wir Smart­phones, Tablets oder Laptops nebst Zubehör: von Schutz­folien und Bumper über Smart-Keyboards bis hin zu Ear-Pods.
Device-Staging

Fertig kon­fek­tio­nierte Mobil­geräte

Auspacken, ein­schalten, los­legen – genau so soll’s sein. Ihr gebt die Richt­­linien vor – wir kümmern uns um alles Weitere. Beim Staging richten wir eure mobilen Geräte fix und fertig ein: mit MDM-Anbindung, den richtigen Apps, Zugängen und Sicher­heits­profilen. Ihr spart Zeit im Roll­out, reduziert Support­auf­wand und stellt sicher, dass jedes Gerät vom ersten Tag an einsatz­­bereit ist.
Device-Deployment

Ende-zu-Ende-Logistik

Wir schicken die Geräte ohne Umwege direkt an eure Mit­ar­beiter*innen – ins Büro, ins Home­­office oder an eine Wunsch­­adresse. Jedes Smart­phone, Tablet oder Note­book kommt zweck­­mäßig ver­­packt mit dem passenden Zubehör an – in­klu­sive Retouren­­label für Alt­geräte. So wird aus Geräte­­logistik ein Service. Und euer IT-Team hat den Kopf frei.
Device-Returns

Geräte­rück­holung? Läuft.

Altgeräte holen wir direkt von den Nutzer*innen zurück – wenn ein Device defekt ist, der Ver­trag endet oder jemand das Unter­­nehmen ver­lässt. Um den Ver­sand kümmern wir uns. Rück­­läufer werden für das Refurbish­ment zurück­­ge­setzt, geprüft und daten­­sicher gelöscht. So bleibt euer Bestand aktuell, die IT entlastet – und der öko­logische Fuß­ab­druck wird auch kleiner.

Vorteile für euer Unter­nehmen

Device-as-a-Service bietet besonders für Unter­nehmen ab 500 Mit­ar­beiter*innen aufwärts enormes Potenzial. Wir haben aber auch Lösungen für kleinere Organisationen.

IT-Entlastung

Device-as-a-Service nimmt eurem IT-Team sämt­liche ope­ra­tiven Auf­gaben rund um das Geräte-Manage­ment dauer­haft und end­gültig vom Tisch.

Kosten­kontrolle

Statt ver­steckter Kosten erwartet euch bei Everphone ein trans­pa­renter mo­nat­licher Miet­preis, der alle DaaS-Leistungen inkludiert.

Flexibi­lität und Skalier­bar­keit

Mit DaaS mietet ihr skalierbar die Mobil­geräte, die ihr braucht – und nur die. Die Mieten können beendet werden, wenn An­ge­stellte gehen.

Nachhaltig­keit

Teil unseres DaaS-Konzept ist die Wieder­ver­wendung von Geräte­rück­läufern aus beendeten Mieten. Daten löschen wir unwiederruflich.

Vorteile für eure Angestellten

Mitarbeiter*innen erwarten heutzutage performante Technik. Mit DaaS können sie sich ihr Lieblingsgerät selbst aussuchen – und erhalten ein Firmengerät, das sie privat nutzen können.

Private Nutzung erlaubt

Ein MDM trennt die Firmen­daten sauber vom privaten Bereich auf dem Phone, in welchem die Nutzer un­ein­ge­schränkt Apps installieren können.

Choose-your-own-Device (CYOD)

Android vs. iOS: Mit CYOD können An­ge­stellte sich ihr Lieblings­gerät selbst aussuchen. Auch Premium-Geräte sind mit einer Zuzahlung verfügbar.

Unfassbar günstige Premium-Geräte

Bei CYOD teilen sich Firma und An­ge­stellte steuer­be­günstigt die Kosten. Dadurch werden auch teure Geräte plötz­lich er­schwing­lich.
DaaS-Lösungen

Wir denken DaaS zu Ende

Unser Anspruch ist es, den Umgang mit mobilen Firmengeräten so nutzerfreundlich und nachhaltig zu machen, wie irgend möglich. Dazu haben wir unser DaaS-Konzept seit 2018 stetig weiterentwickelt und bei Kundenorganisationen aller Branchen hundertfach bis ins letzte Detail durchgespielt.

Geräte ausrollen & verwalten

Deploy & manage

Unser Service deckt alle Prozesse rund um die Bereit­stellung neuer Lap­tops, Smart­phones und Tablets sowie deren effi­ziente, globale Ver­waltung im laufenden Betrieb voll­ständig ab.

Startklar am ersten Arbeitstag

Neue Mitarbeiter*innen wollen nicht auf ihre Geräte warten müssen. Ever­phone sorgt dafür, dass pünktlich zum Arbeits­beginn jede*r ein Smartphone und einen Laptop ein­satz­bereit hat.

Angestellte wählen ihr Gerät selbst

Choose-your-own-Device (CYOD) gibt euren An­ge­stel­lten die Frei­heit, Firmen­geräte selbst aus­zu­wählen. Die Beleg­schaft kann dadurch mit Geräten arbeiten, die sie kennt und schätzt.

Vorkon­fi­gurierte Geräte-Pakete

Everphone über­nimmt die voll­ständige Ein­rich­tung (Staging) der Geräte nach euren Vor­gaben und packt das passende Zubehör mit ein (Kitting). Nutzer*innen erhalten ein Komplett­paket.

Geräte­übersicht

Im Everphone-Portal habt ihr jederzeit den Über­blick über alle Geräte und die zu­ge­ordneten Nutzer*innen. Damit sind vom Inventar-Tracking bis zum Lifecycle-Manage­ment alle Info­mationen zentral verfügbar, was die Ver­waltung des Geräte­bestands enorm vereinfacht.

Lieferung an Wunsch­adresse

Wir liefern die be­stel­lten Geräte nicht nur an die Unter­nehmens­stand­orte, sondern auch direkt die Adresse der Mit­arbeiter*innen. So kann das On­boar­ding auch im Home-Office erfolgen – ohne per­sön­liches Erscheinen im Büro.

Konnekti­vität & Kosten­kontrolle

Everphone bucht Mobil­funk­tarife, stellt die SIM-Karten/eSIMs den Nutzer*innen bereit und über­nimmt das Telecom-Expense-Management (TEM). Mit der optimierten Tarif­ver­waltung erlangt ihre volle Kontrolle über alle Mobil­funk­kosten.

Längere Mietdauer

Die Mietdauer eurer DaaS-Geräte könnt ihr bei Bedarf flexibel verlängern. Ihr spart euch den Geräteaustausch, eure Angestellten können ihr vertrautes Gerät einfach weiternutzen – und nebenbei ist es auch noch nachhaltiger.

Refurbished-Geräte mieten

Auf Wunsch stellen wir auch generalüberholte Geräte bereit. Die Refurbished-Geräte durchlaufen strenge Qualitätschecks und sind in der DaaS-Miete nicht nur besonders günstig, sondern auch nachhaltig.

Nachhaltigkeitsauswertungen

Everphone berichtet euch den CO₂-Fußabdruck eurer Geräteflotte. Damit könnt ihr sehen, wie Gerätemiete, Wiederverwendung und verlängerte Nutzungsdauern die Umweltbilanz verbessern, und könnt Fortschritte bei euren Nachhaltigkeitszielen im Blick behalten.

Geräte aus­tau­schen und re­tour­nieren

Replace & return

In vielen Organi­sa­tionen ver­ur­sacht die Geräte­rück­gabe oder -entsorgung viel Auf­wand. Wir haben die passenden Lösungen für defekte Geräte, geplante Geräte­wechsel und reibungs­lose Rück­sendungen von Anfang an eingeplant.

Unbegrenzt Aus­tausch­geräte

Defekte oder ver­lorene Geräte werden von Ever­phone ohne Limit aus­ge­tauscht. Eure An­ge­stellten er­halten im Schadens­fall inner­halb kürzester Zeit ein Ersatz­gerät, damit der Geschäfts­betrieb ohne größere Unter­brechung weiter­laufen kann.

Flotten­moderni­sierung

Mit Device-as-a-Service ist die Geräte­flotte immer auf dem neuesten Stand: Die ge­nutz­ten Geräte werden in regel­mäßigen Ab­ständen durch neuere Modelle ersetzt.

Sinkende Mietraten

Wenn Geräte länger im Ein­satz bleiben, passen wir die Kosten ent­sprechend der Nutzungs­dauer an – für euch wird es günstiger, weil es für uns auch günstiger ist.

Automati­sierte Rück­hol­prozesse

Scheidet jemand aus dem Team aus oder wird ein Gerät nicht mehr benötigt, initi­iert Everphone einen auto­ma­ti­sierten Rück­gabe­prozess. Dabei stellen wir den Nutzer*innen umfang­reiche Infos zum Zurück­setzen des Geräts sowie den Rück­versand­schein bereit.

Vor­zeitige Rück­gaben

Bei Everphone könnt ihr Geräte auch vor dem Ende der Mietzeit re­tour­nieren. So zahlt ihr nicht für un­ge­nutzte Geräte, sondern passt euren Geräte­pool den je aktuellen Anforderungen an.

Zertifi­zierte Daten­löschung

Everphone sorgt bei jeder Rückgabe für eine zertif­izierte Daten­löschung. Für eure Doku­men­ta­tion er­haltet ihr auto­matisch ein Lösch­zertifikat als Nachweis, dass alle Unter­nehmens­daten DSGVO-konform entfernt wurden.
Geräte integrieren

API-basierte Work­flows

Die Everphone-API integriert unsere Device-as-a-Service-Plattform naht­los in eure System­­land­­schaft. Mit der Verbindung zu HR- oder ITSM-Lösungen könnt ihr Nutzer­­wechsel, Be­stel­lungen und Rück­gaben direkt steuern und die Geräte­­ver­waltung weit­gehend auto­ma­ti­sieren.

Neu­be­stellungen

Euer Team wird größer – prima! Eure Lösungen übergeben an unsere API, welche*r New Joiner mit welcher Hardware auszustatten ist. Und schon beschaffen, stagen, verpacken und versenden wir die gewünschten Devices samt Zubehör und übermitteln euch die Gerätedaten.

Austausch­geräte

Smartphones und Tablets gehen manchmal zu Bruch oder frieren ein. Um Ausfall­­zeiten zu mini­mieren, ver­senden wir ohne Ver­­zögerung oder Fall­prüfung ein fabrik­­neues Austausch­­gerät. Die neuen Geräte­­daten werden von unserer API an eure Soft­ware übergeben.

Asset-Manage­ment

Welche*r Ange­stellte hat eigent­lich welches Gerät mit welcher Ruf­nummer? Mit DaaS von Everphone habt ihr den Echt­zeit-Über­blick über Nutzer- und Geräte­daten wie IMEI, Serien­nummer und Tarif­eigen­schaften.

Datenlöschung und Audit-Trail

Bei Rückgaben werden alle Daten auf den Geräten unwiederbringlich gelöscht. Dabei werden die Speicherelemente mehrfach überschrieben. Das Löschverfahren ist in Compliance mit den gesetzlichen Vorgaben; ihr erhaltet zudem für jedes Gerät ein Löschzertifikat als Nachweis.

Carbon-Footprint-Reporting

Mit Everphone habt ihr den Überblick über den CO₂-Fußabdruck eurer Geräteflotte. Die Daten könnt ihr für euer CSR-Reporting verwenden und damit belegen, dass ihr an der Umsetzung eurer Nachhaltigkeitsziele arbeitet.

DaaS-Plattform

Willkommen im Everphone-Portal

Das Everphone-Portal ist eine einfach zu bedienende Nutzer­ober­fläche, in der Admins die Über­sicht über die Geräte­daten, Be­stel­lungen und Sen­dungen haben. Nutzer*innen können hier im Self-Service Aus­tausch­geräte ordern oder unseren Support anfordern.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Referenzen

Mehr als 400.000 Geräte im Umlauf

Erfahre hier mehr darüber, wie Device-as-a-Service bei unseren Kunden die Beschaffung und Verwaltung von Endgeräten vereinfacht.

Mazars Deutschland: „Jeder soll das tun, was er am besten kann“

Erfahre, wie Everphone sämtliche Prozesse für die Beschaf­fung und Bereit­stellung von Smart­phones und Tablets für Mazars erledigt. Ziele: Entlastung der IT, größere Geräte­aus­wahl für die Mitarbeiter*innen und Ein­haltung höchster Sicher­heits­standards.

6.000 iPads in fünf Tagen: Geräte­beschaffung und Roll-out für die Henkel AG

Beschaffung, Konfiguration und Verteilung von 6.000 iPads ist auch für international agierende Organisationen wie Henkel eine echte Herausforderung. Ziele: Unternehmenskultur stärken, digitale Kompetenzen ausbauen und Resilienz der Organisation steigern.
Geräteübersicht

Unsere DaaS-Geräte

Unser Portfolio erneuert sich ständig. Wir bieten aktuelle Modelle von Apple, Samsung, Nokia, Google, Motorola, Fairphone, Lenovo, Dell und HP. Für andere Hersteller sprich uns bitte einfach an.

Smartphones

Wähle dein Handy: Unser Portfolio bietet eine große Auswahl an iPhones und Android-Smartphones von Samsung, Nokia, Google, Motorola und Fairphone.

Tablets

iPad, Galaxy Tab oder Surface? Bei uns findest du das Tablet, das am besten zu deinen Ansprüchen passt – natürlich mit den gewohnten Serviceleistungen.

Zubehör

Darf’s ein bisschen mehr sein? Hier gibt es Kopf­hörer, Cases, Tas­ta­turen und wei­te­res Zu­behör, mit dem du unter­wegs noch pro­duk­tiver werden kannst.

Laptops

Wir führen für „Workplace-as-a-Service“ eine große Auswahl an Laptops. Sprich uns einfach an und teile uns deine gewünschten Modelle und Konfigurationen mit.

Mehr als Hardware

Optimiere dein mobiles Öko­system mit unseren Add-on-Services

Die folgenden drei Zusatzdienste könnt ihr unabhängig von unserer Hardware buchen. Optimiere deine MDM-Lösung, schütze Geräte vor externen Bedrohungen und spare bei den Telekommunikationskosten.

Deine Angaben

Starte noch heute

Dein Weg zu True-DaaS