Single-Device-Strategie für den Omnichannel

Der Einzelhandel muss hohe Kundenerwartungen erfüllen und die anspruchsvolle Aufgabe meistern, bei begrenzten Ressourcen eine wirkliche Omnichannel-Experience zu liefern. Performante DaaS-Mobilgeräte helfen dabei.

Everphone_Device-as-a-Service_Retail_Employees
Everphone_Device-as-a-Service_Retail_Employees

Einzelhandel im Wandel: Seid ihr vorbereitet?

Der Einzelhandel steht vor enormen Heraus­forderungen: Automatisierung und KI sollen Einzug halten, immer mehr Touch­points im Omni­channel müssen passend bedient und ERP-Systeme modernisiert werden. Gleich­zeitig wird es immer schwieriger, Kunden­zufrieden­heit herzustellen: Seamless-Checkout, Self-Checkout, Scan-and-go und Einkauf von Montag bis Sonntag sind hier die neuen Anforderungen. Die Aufgabe, Online- und Offline-Kanäle nahtlos und technisch sicher zu verbinden, muss der Einzelhandel mit chronisch knappen IT-Ressourcen stemmen. Mobile Geräte mit automatisierten Prozessen sind der Schlüssel, um diese Hürden zu meistern. Wir zeigen euch, wie.

Challenge: Omnichannel

Trennung von Online und Offline

Moderne Kunden wollen ein naht­loses Ein­kaufs­erlebnis – online und im Geschäft. Um den stetig steigenden Er­war­tungen zu ent­sprechen, sind auto­ma­ti­sierte Prozesse und KI-gestützte Tools essen­ziell. Medien­brüche und veraltete Geräte be­hindern und ver­zö­gern die Entwicklung.
Challenge: Fachkräfte

Mitarbeiter*innen finden und binden

Digital Natives sind es gewohnt, ihr Smart­phone im Alltag effektiv ein­zu­setzen. Am Arbeits­platz plagen sie sich oft mit ver­al­te­ter Techno­logie herum, was die Mit­arbeiter­zu­frieden­heit schmälert. Die Suche nach neuen Talenten und die Bin­dung be­steh­en­der Mitarbeiter*innen werden schwieriger.

Challenge: Kundenerlebnis

Erwartungen der Kunden steigen

Kunden sind heute digital ver­­siert und er­warten am Point-of-Sale eine Top-Be­ra­tung. Außer­dem erwünscht: Click & Collect, digitale Zahlung, Echt­zeit-Produkt­infor­­ma­­tionen und perso­­na­­li­sierte An­gebote. Wird dies Käufern nicht geboten, wandern sie lieber zur Konkurrenz ab.

Device-as-a-Service_Retail_Product-data
Everphone-Lösungen

Mehr Produktivität durch digitale Teilhabe

Gebt euren Mitarbeiter*innen eine eigene digitale Identität: So können In-Store-Prozesse auch digital ausgeführt werden. Kundenberatung, Produktdatenabruf, Prüfung von Lagerbeständen, Nachbestellungen, Schichtplanung, Omnichannel – all das wird effektiver und sorgt unterm Strich für zufriedenere Kunden und mehr Umsatz. Everphone unterstützt euch bei der Ausstattung mit den passenden Mobilgeräten: Device-as-a-Service sorgt einfach für mehr Produktivität auf der Fläche.

Everphone-Lösungen

Hardware flexibel und skalierbar beschaffen

Device-as-a-Service von Everphone übernimmt alle Tasks rund um die Beschaffung mobiler Endgeräte. Egal, ob ihr ein Multi-User-Setup bevorzugt oder jede*r einzelne Angestellte ein eigenes Gerät bekommt: Wir liefern Smartphones, Tablets und Laptops fertig konfiguriert und ready-to-use. Ihr mietet nur die Geräte, die ihr tatsächlich braucht: Bei Fluktuation gebt ihr nicht mehr benötigte Geräte einfach zurück und die Miete wird beendet. Weil der Geräteaustausch bei Defekten im Mietpreis schon inkludiert ist, habt ihr mit DaaS vollkommen transparente Kosten und belastet die IT nicht: Everphone kümmert sich um alles.

Device-as-a-Service_Retail_Productivity-tablet
Device-as-a-Service_Retail_Employer-Branding
Everphone-Lösungen

Zufriedenere Mitarbeiter*innen

Mit einem performanten Endgerät erhöht ihr auf der Fläche nicht nur die Produktivität, sondern auch die Zufriedenheit eurer Fachkräfte. Unsere DaaS-Mietgeräte können so konfiguriert werden, dass sie DSGVO-konform und sicher von euren Angestellten auch privat genutzt werden können. Smartphones und Tablets sind äußerst beliebte Benefits. Weil Service und Support schon inkludiert sind, werden durch Upgrades, Gerätetausch und andere Incidents weder Kosten noch IT-Aufwand erzeugt. Auch Freigaben braucht es deswegen nicht: Eure Angestellten erledigen das Meiste mit ein paar Klicks im Self-Service unseres übersichtzlichen Nutzerportals.

 

Referenz

Flächendeckend Smartphones für OBI

Um Digitali­sierungs­grad und Mit­arbeiter­bindung zu stärken, rollte Everphone für OBI rund 10.000 Geräte aus – fertig konfiguriert und DSGVO-konform für die private Nutzung frei. Sieh dir einfach das Video an oder erfahre mehr in der Projektbeschreibung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Know-how

Erfahre hier mehr

Unser Blog befasst sich mit einzelnen Aspekten der Endgerätebeschaffung und -administration.

MDM: COPE bei privater Nutzung mobiler Endgeräte
Mobiles Arbeiten

MDM: COPE bei privater Nutzung mobiler Endgeräte

New Work mit Smartphones
Employer Branding

New Work: Jede*r zweite Angestellte wünscht sich das neueste Smartphone

Mobiles Arbeiten

Mit Entgeltumwandlung zum Smartphone

Deine Angaben

Starte noch heute

Dein Weg zu DaaS im Einzelhandel