Referenzen

Wie läuft das eigentlich in der Praxis? Auf dieser Seite findest du ausgewählte Projektbeschreibungen von weit über 1.000 Geschäftskunden.

Bereitstellung (Staging)

IT.Niedersachsen: mobile Lösungen für die digitale Landesverwaltung

IT.Niedersachsen setzt als Vorreiter in der öffentlichen Verwaltung neue Maßstäbe für die Digitalisierung. Gemeinsam mit den Partnern Deutsche Telekom und Everphone wurde eine maßgeschneiderte „Fully-Managed-Workplace“-Lösung entwickelt, die Effizienz und höchste Sicherheit für die Landesverwaltung Niedersachsen gewährleistet.
IT.Niedersachsen_Device-as-a-Service_Everphone_Referenz

Gerätebeschaffung

Goldbeck baut auf Nachhaltigkeit

Goldbeck implementierte mit Everphone eine skalierbare, internationale Device-as-a-Service-Lösung für über 7.000 iOS-Geräte. Die Zusammenarbeit entlastet die IT, unterstützt nachhaltige Prozesse und ermöglicht Self-Service für Nutzer*innen in ganz Europa.
Everphone Case Goldbeck
Goldbeck Reference Everphone

Buy and rent back (BARB)

Messe Berlin: ganzheitliches Endgeräte-Management

Das Gelände der Messe Berlin ist riesig: Auf 190.000 m² sind 27 Messe- und Eventhallen verteilt, in denen das ganze Jahr über zahlreiche Messen und Großveranstaltungen stattfinden.

Choose your own Device (CYOD)

Rehau: strukturierte Digitalisierung und User-Empowerment

Handlungsbedarf entstand bei Rehau, weil die IT-Aufwände für die Ver­wal­tung von Mobil­geräten zu hoch waren. Die kom­plexe IT-Infra­struktur und die hete­ro­gene mobile Geräte­land­schaft er­schwer­ten den Umgang mit der Geräte­flotte und ver­hin­derten Kosten­trans­parenz. Everphone half Rehau dabei, eine klare und nach­haltige Lösung für das End­geräte­manage­ment zu entwickeln – mit po­si­tivem Effekt auf Effizienz und Nutzer­zu­frieden­heit im gesamten Unter­nehmen.
Rehau Testimonial Everphone
Rehau Testimonial Everphone

Buy and rent back (BARB)

Flughafen Köln/Bonn: Kosten­senkung bei der Mobilgerä­te­­­beschaffung

Beim Kauf von Mobilgeräten war für die Flughafengesellschaft zwar die Beschaffungssumme gut planbar – allerdings schlossen sich daran noch schwer kalkulierbare Kosten durch anstehende Reparaturen, Neubeschaffung verlorener Geräte und dem dabei entstehenden internen Aufwand an. Everphone brachte Transparenz und senkte die Kosten.

Choose your own Device (CYOD)

Interhyp Gruppe: mobile Infrastruktur für 120 Standorte

Everphone stattet die Mitarbeiter*innen der Interhyp Gruppe an rund 120 Standorten in ganz Deutschland mit mobilen Endgeräten aus.

Kontakt

Wie können wir dir helfen?

Hast du Fragen zu uns oder zu „Device as a Service“? Immer her damit! Lass uns deine Kontaktdaten da und unser Team wird dich baldmöglichst kontaktieren.

Whitepaper

Expertenwissen

In unseren Papers haben wir jede Menge Wissen zusammengetragen. Lies nach, was Mobilgerätebeschaffung und -verwaltung für IT, Einkauf und Personalabteilung bedeuten.

Report: Mobilgeräte und Nachhaltigkeit

Whitepaper: Mobile Sicherheit

Whitepaper: Firmenhandys als Benefit

Bleib' in Verbindung

Mit unserem Newsletter bekommst du die neuesten Informationen über mobile Arbeit und mobile Geräte in deinen Posteingang. Abonniere ihn hier und wir halten dich auf dem Laufenden.

Du kannst uns auch auf LinkedIn folgen – wir freuen uns auf dich!