Was bringt es, meine Miete zu verlängern?
FAQ
Was bringt es, meine Miete zu verlängern?
Wenn du mit deinem Gerät zufrieden bist, gibt es grundsätzlich keinen Anlass, die Miete nach 24 Monaten zu beenden. Du kannst auch auf 36 Monate verlängern.
Durch die Verlängerung der Mietzeit trägst du zu einem längeren Lebenszyklus der Geräte bei. Das macht ihre Nutzung insgesamt nachhaltiger. Bei der Verlängerung wird dir präzise angezeigt, wie viel CO2, Wasser und Materialien durch sie eingespart wird. Wir refurbishen so viele Rückläufer wie möglich (rund 95 Prozent) für eine Wiederverwendung, weil wir das für die sinnvollste Art halten, mit Mobilgeräten umzugehen.


Ähnliche FAQs
Wie werden geschäftliche und private Daten auf den Geräten getrennt?
Auf den Geräten werden die Daten mit einer Software auseinandergehalten.
Kann ich mein Diensthandy auch privat nutzen?
Durch die Nutzung einer MDM-Software gibt es keine Einschränkungen bei der privaten Nutzung deines Firmenhandys.
Was ist das Everphone-Kundenportal?
Das Backend von Everphone ist ein digitales Portal zur Verwaltung und Inventarisierung mobiler Endgeräte.
Suchen nach:
Was bringt es, meine Miete zu verlängern?
Die Verlängerung der Mietdauer auf 36 Monate ist nachhaltiger.
Wie nachhaltig ist der Everphone-Service und was bedeutet das für meinen CO2-Abdruck?
Bei Everphone tun wir unser Bestes, um einen nachhaltigen Service für die Nutzung von Mobilgeräten anzubieten.
Können wir Geräte aus beendeten Mieten auch kaufen?
Ja, das geht.
Was kostet der Geräteaustausch?
Bei einem Defekt fallen keine Kosten für ein Austauschgerät an.
Was geschieht mit den defekten Geräten?
Der Großteil der defekten Geräte wird refurbisht und wiederverwendet.
Welche Schäden sind abgedeckt?
Der Austauschservice von Everphone deckt grundsätzlich alle Schäden ab, die nicht vorsätzlich entstanden sind.


Welche Fragen hast du noch?
War die Antwort auf deine Frage nicht dabei?
Dann stelle sie einfach hier über das Formular und wir beantworten sie per E-Mail.
