Buy and rent back (BARB)




Die einfache Lösung, um deine Bestandsgeräte zu integrieren
Wenn du darüber nachdenkst, deine Smartphones und Tablets zukünftig mit „Device as a Service“ zu beschaffen, wird eine deiner ersten Fragen sein, was mit deinen bereits vorhandenen Bestandsgeräten passiert.
Die kurze Antwort: Wir bieten dir einen Mietrückkauf an. Dabei kaufen wir die Geräte, um sie dann in unseren Service zu integrieren und an euch zurückzuvermieten. Diesen Vorgang nennen wir „buy and rent back“ (BARB). Klingt vielleicht verwirrend, ist aber ganz einfach.

Ablauf
Deine Vorteile mit BARB







BARB in der Praxis
Flottenmodernisierung Stück für Stück
Der Eigentümerwechsel vollzieht sich nur auf dem Papier: Dein Team kann ohne Unterbrechung mit den Geräten weiterarbeiten. Die BARB-Smartphones und -Tablets sind ab dem Verkauf in den Everphone-Service eingebunden. Das schließt den kostenlosen Geräteaustausch bei Defekten mit ein.

Ein BARB-Beispiel
In unserem Fallbeispiel kannst du nachlesen, wie LIQUI MOLY mithilfe von BARB seine gesamte iPhone-Flotte nach genau diesem Muster erneuert hat. Das Ulmer Traditionsunternehmen stattet rund 400 Mitarbeiter*innen mit Smartphones aus.

Unser Portfolio
Alles, was du fürs mobile Arbeiten brauchst
Hier findest du einen Überblick über unsere Devices.




Zubehör

Laptops

Smartphones

Tablets

Zubehör

Laptops

Smartphones

Tablets

Smartphones

Tablets

Laptops

Zubehör

Smartphones

Tablets

Laptops

Zubehör
Kontakt
Was können wir für dich tun?
Hast du Fragen zu BARB oder „Device as a Service“ im Allgemeinen?
Hinterlasse hier deine Kontaktdaten und unser freundliches Team kontaktiert dich im Handumdrehen.




