Bereits 2019 stand Apple im ersten Quartal an der Spitze der Verkaufszahlen für einzelne Modelle – noch vor Branchenprimus Samsung. Jetzt konnten die Amerikaner diesen Erfolg wiederholen.
Apple erneut an der Spitze der Modellauslieferungen
Branchen-Analyst Omdia veröffentlichte eine Smartphone-Marktübersicht der Verkäufe im ersten Quartal 2020 und verglich diese mit dem Vorjahresquartal.
Seit über fünf Jahren – selbst während sich schnell verändernder Bedingungen auf dem Smartphone-Markt sowie der globalen Wirtschaft – ist eines beim Smartphone-Geschäft gleich geblieben: Apple stand bei Omdias globaler Rangliste der Modellverkäufe entweder auf dem ersten oder auf dem zweiten Rang.“
Jusy Hong, Direktor Smartphone-Marktanalysen bei Omdia
Hong erklärte weiter, er sehe den Erfolg Apples darin begründet, ein relativ enges Geräteportfolio anzubieten. Dies erlaube es den Amerikanern, sich bei der Produktentwicklung und Vermarktung auf wenige Modelle zu konzentrieren. Dadurch gelänge es, mit den Modellen einen breiten Markt anzusprechen und entsprechend hohe Stückzahlen abzusetzen.
iPhone 11 löst iPhone XR ab
Dem Bericht zufolge wurde das iPhone XR als beliebtestes Modell (13,6 Millionen verkaufte Einheiten) vom iPhone 11 abgelöst. Der neue Bestseller konnte im ersten Quartal 2020 sogar fast 20 Millionen mal verkauft werden.
Das XR sank im Jahresvergleich auf Platz fünf der Bestsellerliste ab und dürfte noch weiter fallen, da viele der potenziellen XR-Käufer sich für das neu erschienene iPhone SE (2020) entscheiden dürften.
Chinesische Hersteller greifen an
Letztes Jahr griffen mit Xiaomi und Oppo gleich zwei chinesische Hersteller an. Allerdings ist Oppo nach seinem Verkaufsschlager A5 ist dieses Jahr nicht mehr in den Top Ten zu finden. Dafür belegte Xiamo nicht nur wie im Jahr 2019 den vierten Platz, sondern darf sich dieses Jahr über einen zusätzlichen Positionszuwachs freuen: Das Redmi Note 8 lag nur knapp hinter dem Samsung Galaxy A51 auf Platz drei.
Samsung auf Platz zwei
Wie im Vorjahr landete Samsung auf Platz zwei. Hier löste das Galaxy A51 das J4 Plus ab, ein Modell aus der Samsung-Galaxy-Einsteigerklasse.
Die Koreaner dürfen sich allerdings mit dem Wissen trösten, dass sie modellübergreifend den Markt mit 296,5 Millionen verkauften Einheiten dominieren. Hier landet Apple mit 196,2 Millionen Smartphones sogar nur auf Platz drei hinter Huawei (283,5 Millionen).
Weblinks Smartphone-Quartalszahlen
- Marktverteilung Smartphones nach Herstellern 2019 (teltarif.de)
- iPhone XR vom Thron gestoßen (chip.de)