Den Workplace inter­national automati­sieren

Als CIO entlastest du deine inter­nationalen IT-Infra­struktur-Teams durch API-basierte End­geräte­bereit­stellung mit höchster Compliance.
Device-as-a-Service_CIO
Device-as-a-Service_CIO

IT unter Kosten- und Projektdruck

Die Anforderungen an Workplace- und IT-Infra­struktur-Teams steigen. Haupt­treiber ist die Digitali­sierung von immer mehr operativen Nutzer­gruppen bei höheren Compliance- und ESG-Anforderungen.
Challenge: Komplexität

Heterogene Workplace-Landschaft

Unter­schiedliche Betriebs­­­modelle und di­ver­gierende Device-Port­­folios in ver­schiedenen Ländern oder Gesell­­schaften erschweren es, einen Standard für ITSM-Workflows zu definieren. Damit steigt die Komplexität.
Challenge: Kapazität

Niedriger Automatisierungs­grad erhöht Workload

Manuelle Abläufe in IT und OT (Operating Tech­nology) kosten Zeit – und binden Fach­­kräfte an wenig an­spruchs­­volle Auf­­gaben ohne echten Mehr­­wert oder stra­te­gische Bedeutung.
Challenge: Anforderungen

Integrations­aufwand durch regionale Besonder­heiten

In verschiedenen Orgs und Ländern haben sich unter­­schiedliche Work­flows mit je eigenen Dienst­­leistern, Partnern und operativen Lösungen aus­­dif­fe­ren­ziert. Die Anforderungen beim globalen Handling steigen dadurch enorm.
Everphone-Lösungen​

Betriebs­modell inter­national auto­ma­ti­sieren

Mit Everphone kannst du euer Operating-Model und das MSA (Master Service Agreement) für eure Mobil­geräte endlich unter­nehmens­weit ver­ein­heitlichen. Unser DaaS-Rahmen­vertrag definiert globale Standards für alle gewünschten Länder. Bei Bedarf können wir aber auch lokale Port­folio-Anforderungen der regionalen Teams berücksichtigen.
Everphone-Lösungen

IT & OT endlich vereint​​

Mit Everphone schaffst du Konvergenz zwischen Office-IT und Operating Technology und schließt die Lücke zwischen Wissens­arbeitern und Frontline-Workern. Vom Premium-Smartphone bis zum Ruggedized-Tablet für den Einsatz am Gabel­stapler: Alle Endgeräte werden über eine Platt­form bereit­gestellt.
Unifying IT and OT_Device-as-a-Service_Everphone
Everphone-API-orchestration-layer
Everphone-Lösungen

Mit einer API alles anbinden

Es genügt, eine einzige Schnitt­­stelle zu eurem ITSM-System anbinden – schon laufen Beschaffung und Betrieb von Smart­­phones, Tablets, Laptops und Zubehör bei euch hochgradig auto­ma­tisiert. Tarif­­management, MDM-Verwaltung und Mobile-Threat-Defense können als Service hinzu­gebucht werden. Alle Incidents werden 365 Tage im Jahr von 7–20 Uhr aufgenommen. Break-and-Fix-Fälle können die betroffenen Angestellten im Self-Service ohne Extra­kosten selbst lösen.
Referenzen

So erleichtert DaaS den Alltag für IT-Teams

Erfahre hier mehr darüber, wie Device-as-a-Service bei unseren Kunden die Beschaffung und Verwaltung von Endgeräten vereinfacht.

Messe Berlin: ganzheitliches Endgeräte-Management

6.000 iPads in fünf Tagen: Geräte­beschaffung und Roll-out für die Henkel AG

Everphone Case Goldbeck

Goldbeck baut auf Nachhaltigkeit

Know-how

Erfahre hier mehr

Unser Blog befasst sich mit einzelnen Aspekten der Endgerätebeschaffung und -administration.

Device-Lifecycle-Management
Mobiles Arbeiten

Device-Lifecycle-Management: So optimierst du den Lebenszyklus deiner Geräte

Smartphone-Leasing
Mobiles Arbeiten

Ist Smartphone-Leasing die beste Wahl für dein Unternehmen?

IT-Manager mit Tablets
Mobiles Arbeiten

Tablet-Management: effiziente Verwaltung von Firmentablets

Deine Angaben

Starte noch heute

Dein Weg zu True-DaaS