Vereinfachte Beschaffung & Kostenkontrolle

Wenn du den technischen Einkauf verantwortest, kann Ever­phone für dich die Geräte­­beschaffung zentralisieren und den Ver­waltungs­­aufwand erheblich reduzieren. Gleich­­zeitig be­kommst du mit Device-as-a-Service plan­bare Miet­­raten und damit volle Kontrolle über das IT-Budget.
Device-as-a-Service_Procurement manager_594px
Device-as-a-Service_Procurement manager_594px

Kleinteiligkeit im Technischen Einkauf

Als Procurement-Manager kämpfst du mit hohem Aufwand: umständliche Leasing­verträge, das Jonglieren mit Serien­nummern und Frei­gaben, dazu un­durch­sichtige Kosten und starre Vertrags­bindungen. Du brauchst eine Lösung, die dir Zeit spart, Kosten trans­parent macht und dir die Flexibilität gibt, die du dir wünschst.
Challenge: Kapazität

Keine Automa­ti­sierung

Leasing- oder Einkauf­­strukturen für mobile End­geräte sind einer­­seits komplex, ander­er­seits un­flexibel. Interne Prozesse wie Unter­­schriften­­läufe erzeugen wieder­kehrend manuellen Aufwand.
Challenge: Kosten

Keine Kosten­transparenz

Die Kombination aus sub­­ventio­nier­ten Tarif­geräten, Spontan­­käufen und Geräte­leasing macht es an­­nähernd un­möglich, Kosten trans­­parent aus­­zu­­weisen. Bei Leasing-Rückgaben fallen Nach­belastungen an.
Challenge: Sachzwänge

Keine Flexibilität

Verträge laufen un­ab­hängig vom tat­säch­lichen Bedarf stur weiter. Lange Lauf­zeiten, Kündi­gungs­fristen und fehlende Rück­gabe­mög­lich­keiten er­zeugen un­gewollte und ver­meidbare Kosten.
DaaS_Procurement_One platform
Everphone-Lösungen

Eine zentrale Plattform für alle Endgeräte​

Mit Device-as-a-Service von Everphone greifst du auf eine zentrale Platt­form zu, die sämtliche Tasks rund um mobile Endgeräte ziel­gerichtet orchestriert – und zwar sowohl für die Hard­ware selbst als auch für die Integration. Smartphones, Tablets und Laptops bestellst du mit wenigen Klicks. Ebenso simpel gehen Rückgaben. Zusätzlich unter­stützen wir dich bei Mobil­funk­tarifen, Mobiler Sicherheit und MDM.
Everphone-Lösungen

Volle Kosten­kontrolle für Mobil­geräte

Unsere monatlichen Miet­raten sind voll­ständig trans­parent und ver­lässlich plan­bar. Mit DaaS gibt es keine Rest­wert­belastung und kein Nach­ver­handeln. Wir kommuni­zieren nur einen Preis: den tat­sächlichen Endpreis, der alle Break-and-Fix-Prozesse bereits inkludiert. Die monatliche Abrechnung erfolgt nach eurem Bedarf pro Kostenstelle.
Device-as-a-Service_Procurement_Cost-Control
Device-as-a-Service_HR-API-for-automated rollout
Everphone-Lösungen

Automati­sierter Rollout

Wir können mit unserer API an vor­handene ITSM-Systeme (zum Beispiel ServiceNow) un­kompli­ziert andocken. Bestellungen und Roll­outs erfolgen damit voll­ständig automati­siert. Alle Tasks aus dem Incident-Management über­nehmen wir in direktem Kontakt mit den Nutzer*innen. Eure IT- und Procurement-Teams werden operativ voll­ständig davon befreit.

Referenzen

DaaS für leichteres Procurement

Erfahre hier mehr darüber, wie Device-as-a-Service bei unseren Kunden die Beschaffung und Verwaltung von Endgeräten vereinfacht.

6.000 iPads in fünf Tagen: Geräte­beschaffung und Roll-out für die Henkel AG

Flughafen Köln/Bonn: Kosten­senkung bei der Mobilgerä­te­­­beschaffung

Device-as-a-Service-Testimonial_logo

So entlastet James Hardie die IT mit gemieteten iPhones

Know-how

Erfahre hier mehr

Unser Blog befasst sich mit einzelnen Aspekten der Endgerätebeschaffung und -administration.

Firmenhandys-beschaffen
Mobiles Arbeiten

Firmenhandys beschaffen – drei Varianten für Einkäufer*innen

iphones mieten
Mobiles Arbeiten

iPhones mieten: So zahlt sich die Kauf-Alternative für Firmen aus

Capex-to-Opex_Smartphones
Mobiles Arbeiten

Von Capex zu Opex: Firmenhandys mieten mit „Buy and rent back“

Deine Angaben

Starte noch heute

Dein Weg zu True-DaaS