Automatisierte Geräte­bereit­stellung

Die globale Workplace-Automatisierung muss nicht am ITSM scheitern. Hier erfährst du, wie du unnötige Inte­gra­tions­aufwände vermeidest, die durch hete­ro­gene lokale Betriebs­modelle und lokale Pro­vider ohne technische Reife entstehen.

Workplace-Automation_Device-as-a-Service_Everphone
Workplace-Automation_Device-as-a-Service_Everphone

Herausforderungen ohne ITSM-Integration

Häufig werden Workplace-Prozesse in internationalen Unternehmen von IT-Ressourcen ausgeführt, die woanders dringender gebraucht würden oder Externe sind. Manuelle Aufgaben mit wenig Wertschöpfung blockieren dabei Schlüsselkapazitäten. Oft werden diese Prozesse auch noch unnötigerweise in diversen Unter- oder Landesgesellschaften repliziert. Das ist nicht nur teuer, sondern auch umständlich.

Challenge: Workflows

Manuelle Prozesse verlangsamen die IT

Verschiedene Betriebs­modelle von Leasing­anbietern, Distri­bu­toren, System­inte­gra­toren und sub­ventionierter Hard­ware er­zeu­gen hohe Prozess- und Inte­gra­tions­kom­plexität. Der manuelle lokale Betrieb dieser Modelle ist personalintensiv.
Challenge: Genehmigungshürde

Hoher Aufwand für Genehmigungen

System­häuser, Leasing­firmen und lokale Service­anbieter sind oft in Silos gefangen. Ihre API-Fähigkeiten sind gering: Be­schaf­fungs-, Refi­nan­zierungs- und Rück­holungs­prozesse können nicht über Schnitt­stellen laufen und müssen teuer händisch erfolgen.
Challenge: Komplexität

ITSM-Integration scheitert oft

Moderne ITSM-Systeme wie ServiceNow bieten eine starke, globale Platt­form zur Auto­ma­ti­sierung aller Workplace-Prozesse. Fehlende interne ITSM-Ressourcen und die hohen An­for­derungen lassen aber viele ITSM-Projekte scheitern.
Service -Vereinfachung des Betriebsmodells 620px
Everphone-Lösungen

Vereinfachung des Betriebsmodells

Mit Device-as-a-Service für Laptops, Smartphones und Tablets von Everphone reduzieren Unternehmen die Komplexität auf vier Vorgänge: Neubestellung, Ersatz, Rückholung und Asset/Compliance-Informationen.

 

Alle Kosten sind mit der Miete abgegolten – der Gratis-Austausch defekter Geräte reduziert die Prozesskomplexität auf ein Minimum.

Everphone-Lösungen

Ein Blueprint für alle Workplace-Prozesse

Auf Basis des stark vereinfachten Betriebsmodells wird ein ITSM-Prozess-Blueprint für den Workplace etabliert. Der Workplace-Blueprint kann mit wenigen Ressourcen in einer Ländergesellschaft designed und getestet werden. Wahlweise können weitere Gerätekategorien, aber auch eSIM-Aktivierung über die Everphone-API, ins ITSM integriert werden.

Workplace-Automation_Global_Roll-out
Everphone-Lösungen

Globaler Rollout

Mit Everphone könnt ihr den ITSM-Prozess-Blueprint für den Workplace einfach in eure weiteren Länder kopieren. Zusätzliche Integrationen sind nicht nötig: Der automatisierte Workflow skaliert international mit minimalem Entwicklungsaufwand. Die nahezu 100%ige Automatisierung reduziert die internen Aufwände – beträchtlich und dauerhaft.

Referenzen

Automatisierung der Mobilgeräte-Ausstattung

Erfahre hier mehr darüber, wie Device-as-a-Service bei unseren Kunden die Beschaffung und Verwaltung von Endgeräten maximal automatisiert und das IT-Team nachhaltig entlastet.

6.000 iPads in fünf Tagen: Geräte­beschaffung und Roll-out für die Henkel AG

Stadtwerke Dinslaken: das Diensthandy als Incentive

Digitalisierung öffentlicher Verwaltungen: Stadt Erkelenz

Know-how

Erfahre hier mehr

Unser Blog befasst sich mit einzelnen Aspekten der Endgerätebeschaffung und -administration.

Firmenhandys-beschaffen
Mobiles Arbeiten

Firmenhandys beschaffen – drei Varianten für Einkäufer*innen

Mobiles Arbeiten

9 Gründe für zu hohe Kosten beim Smartphone-Leasing

Herausforderungen-mobiles-Arbeiten
Mobiles Arbeiten

5 Herausforderungen beim Management mobiler Arbeit

Deine Angaben

Starte noch heute

Dein Weg zur Work­place-Automatisierung