Ein Erfolgsgeschäft: Everphone veröffentlicht Jahresabschluss 2021
Ein Erfolgsgeschäft: Everphone veröffentlicht Jahresabschluss 2021






- Jahresumsatz von 19 Mio. Euro macht 2021 zum erfolgreichsten Geschäftsjahr
- Umsatzwachstum von über 170 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
- Nach einem starken Wachstum im ersten Halbjahr 2022 erwartet das Führungsteam eine Verdopplung des Umsatzes
Berlin, 28. Juli 2022 – Zum Start ins zweite Halbjahr eines positiven 2022 präsentiert Device-as-a-Service-Pionier Everphone den Geschäftsbericht des Vorjahres: Mit 19 Millionen Euro Umsatz ist 2021 das bisher erfolgreichste Jahr des 2016 gegründeten Unternehmens – und Beweis eines vielversprechenden Businesskonzepts.
Das nachhaltige Geschäftsmodell mit Zukunft
Das Konzept von Everphone bietet Unternehmen Flexibilität, Zuverlässigkeit und einen einfacheren Weg zur Verwaltung mobiler Endgeräte. Von der Beschaffung und Konfiguration für alle Angestellten bis hin zur Einrichtung, Wartung und Reparatur.
So werden nicht nur interne IT-Kapazitäten geschont, sondern auch eine nachhaltigere Art der Gerätenutzung geschaffen: Die Lebensdauer wird verlängert, CO2- Emissionen und Abfall reduziert. Das Unternehmen hat zuletzt einen erfolgreichen Markteintritt in die USA vollzogen. Für sein weiteres Wachstum sammelte es in einer Serie-C-Finanzierungsrunde Ende vergangenen Jahres 177 Millionen Euro an Eigen- und Fremdkapital ein. Profitabilität soll 2023 erreicht werden.

Im Kerngeschäft profitabel
Während viele Startups und digitale Unternehmen mit Businessideen und -wachstum derzeit stark unter Druck stehen, bietet der Device-as-a-Service-Pionier Investoren ein attraktives Geschäftsmodell mit Zukunft. Die Ressource „Smartphone“ länger nutzbar zu machen, bedeutet Ressourcen und schlussendlich Geld zu sparen. Gerade heute, in sparsamen Zeiten, hilft dieses Business-Modell allen Beteiligten.
Als verlässlicher Infrastrukturanbieter für mehr als 1.000 Unternehmen und über 220.000 Geräte verzeichnet Everphone eine hohe User-Zufriedenheit, geringere Fluktuation und langjährige Kundenbindungen.
„Everphone hat in den vergangenen Jahren ein auch für Startups untypisch starkes, aber nachhaltiges Wachstum gezeigt: Wir sind uns sicher, mit unserem Angebot die Marktnachfrage zu treffen, und das Unternehmen mit unseren Services und unseren digitalen Lösungen auf Erfolgskurs zu halten.”
Veronika von Heise-Rotenburg, CFO und Geschäftsführerin von Everphone
Starker Service trifft auf starke Partner
Wichtige Partnerschaften wie mit Deutsche Telekom, gute Beziehungen und die Vielfalt aus hochwertigen Devices wie von Samsung und Apple haben das Wachstum des einstigen Startups gefördert.
„Wir freuen uns darüber, starke Partner an unserer Seite haben, die schon früh das Potenzial von Phone-as-a-Service erkannt haben und uns unterstützen. Darüber hinaus ist dieses Resultat jedoch jeder und jedem einzelnen aus dem Everphone-Team zu verdanken. Ohne ihr Engagement und stetigen Einsatz wäre solch ein Erfolg nicht möglich gewesen.”
Jan Dzulko, Gründer und CEO von Everphone
Arbeitsplatz mit Perspektive
Aufgrund des stetigen Wachstums ist Everphone weiterhin auf der Suche nach Expert*innen und Talenten zur Erweiterung des über 250-köpfigen, internationalen Teams, auch Quereinsteiger*innen sind willkommen. Die Bereiche Finance, Human Resources, Operations und Tech stehen im Fokus, deutsche Offices gibt es in Berlin als auch München und Remote Work ist ebenfalls möglich.
Mehr Infos und offene Positionen sind hier zu finden.
Über Everphone
Everphone ist die One-Stop-Lösung für Firmensmartphones. Seit 2016 bietet das Berliner Unternehmen ein innovatives Konzept zur Beschaffung, Verwaltung und Integration mobiler Endgeräte wie Smartphones und Tablets im Geschäftskontext. „Device as a Service“ lässt Mitarbeiter*innen freie Auswahl bei Firmentelefonen, erlaubt flexible Upgrades und Wechsel der Geräte und inkludiert sowohl ein DSGVO-konformes Mobile Device Management (MDM) als auch einen schnellen Austauschservice bei Defekten. Das Portfolio umfasst Geräte von Apple, Samsung, Nokia, Google und Fairphone.
Seit 2020 ist Everphone offizieller B2B-Partner der DaaS-Strategie von Samsung Electronics in Deutschland. Everphone wurde vom ehemaligen CHECK24-Vorstand Jan Dzulko gegründet und beschäftigt in Berlin, München und Miami rund 300 Mitarbeiter*innen. Zu Everphone-Kunden gehören neben zahlreichen Start-ups und KMU auch globale Player wie Henkel, Ernst & Young, Gorillas oder TIER Mobility. Zu den Investoren zählen u. a. Dr. Heinrich Blase (Gründer von Check24), Kevin Ryan (Gründer von MongoDB), signals Venture Capital, die Deutsche Telekom und UniCredit.
Pressekontakt
Unsere PR-Abteilung hilft dir gerne weiter.
Mats Joosten
Senior PR Manager


Media Kit
Hier findest du Logos, Bilder und Texte zum Runterladen für deine Berichterstattung.
Dein Ansprechpartner
Mats Joosten
Senior PR Manager
presse@everphone.de