Jetzt Smartphone leihen und Vorzüge genießen

Smartphones leihen ist eine Alternative zum klassischen Kauf. Treffen Sie die richtige Entscheidung und zahlen Sie nur für die Nutzungsdauer, in der Sie das Handy wirklich benötigen. Besonders Unternehmen, die Firmenhandys suchen, können sich auf Vorzüge bei der bedarfsgerechten Ausstattung freuen.
smartphone-leihen
smartphone-leihen
Inhaltsverzeichnis

Smartphones leihen ist eine Alternative zum klassischen Kauf. Treffen Sie die richtige Entscheidung und zahlen Sie nur für die Nutzungsdauer, in der Sie das Handy wirklich benötigen. Besonders Unternehmen, die Firmenhandys suchen, können sich auf Vorzüge bei der bedarfsgerechten Ausstattung freuen.

Handy-Leihe: Im Zeichen der „Subscription Economy“

In anderen Bereichen ist das Ausleihen von Gegenständen schon weit verbreitet: Heimwerker können in einem Baumarkt Bohrmaschinen, Kreissägen und Co. ausleihen. Bei der Mobilität hat sich das Ausleihen von Fahrrädern, Elektrorollern und Autos etabliert. Auch Kameras und Elektronikprodukte werden von vielen Menschen heute nur noch bedarfsgerecht ausgeliehen und nicht mehr gekauft.

„As a Service“

Selbst komplette Büroausstattungen müssen nicht mehr erworben, sondern können als „Workplace as a Service“ ausgeliehen werden. Ähnlich ist es bei Handys und Firmenhandys: Hier heißt das Konzept entsprechend „Phone as a Service“.

smartphone-leihen

Anschaffungskosten vermeiden

Die Preise von technischen Geräten sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Das aktuelle iPhone kostet je nach Speicher und Ausführung schon über 1.500 Euro. Auch die Flaggschiff-Modelle von Android-Herstellern wie Samsung, Xiaomi, Huawei oder Nokia sind teuer. Dadurch wurden Alternativen zum herkömmlichen Kauf, wie zum Beispiel eine Finanzierung auf Raten oder eben das Ausleihen/Mieten eines Handys, immer beliebter.

„Subscription Economy“: das Smartphone im Abo

Noch vor wenigen Jahren war es quasi Standard, ein mobiles Endgerät entweder einfach zu kaufen oder beim Mobilfunkanbieter gemeinsam mit dem Tarif als „Bundle“ die Hardware zu buchen. Mittlerweile ist es ebenso gängig, das Smartphone für die Nutzungsdauer auszuleihen. Letztendlich entspricht dieser „Nutzen statt besitzen“-Ansatz einer Gerätemiete.

Nutzen statt besitzen

Für den gewünschten Zeitraum zahlen Sie eine monatliche Gebühr, um im Gegenzug das mobile Endgerät zu erhalten. Es ist ein simples Prinzip, wodurch die hohen Kosten bei der Anschaffung vermeiden werden. Gleichzeitig sind die Geräte versichert und die Nutzer flexibler: Möchte der Nutzer ein anderes Modell, kann er es beim Anbieter umtauschen.

Auch Firmenhandys können ausgeliehen werden

Dieses Prinzip gibt es für Verbraucher, aber auch für Unternehmen und andere Organisationen. Bei Firmenhandys gehen die hohen Anschaffungskosten nämlich schnell in die Hunderttausenden.

Lohnt sich ein Firmenhandy-Mietmodell für deine Organisation? Finde es in einem kurzen Gespräche heraus – wir beraten dich gerne!

„Phone as a Service“ von Everphone

An dieser Stelle möchten wir auf unseren „Phone as a Service“ hinweisen. Sie bekommen von Everphone Miet-Firmenhandys mit umfassenden Zusatzleistungen.

Wir nehmen Ihrer IT-Abteilung sämtliche Aufgaben ab, die durch Smartphones und Tablets anfallen – von der Beschaffung bis zum Recycling. Wir bilden den kompletten Lebenszyklus des Geräts in Ihrer Organisation zu einer transparenten monatlichen Gebühr pro Gerät ab. Kündigt ein Mitarbeiter, können Sie die Miete ganz einfach beende. Sie bezahlen also nur für Devices, die Sie tatsächlich nutzen.

Handy-Miete mit maximalem Service-Level

Beschaffung, Instandhaltung und selbst die Integration Ihrer MDM-Software übernehmen wir. Bereits vorhandene Geräte binden wir einfach in unseren Service ein. Versteckte Kosten finden Sie bei uns nicht. Austauschgeräte bei Deekten sind im Mietpreis bereits inkludiert.

Die zurückgegebenen Handys werden in der Regel wiederaufbereitet (refurbisht) und an andere Kunden weitervermietet oder verkauft. Fallen Geräte komplett, und nicht wiederherstellbar aus, entsorgt Everphone als Verleiher sie fachgerecht: Die alten Smartphones werden also gesetzeskonform recycelt.

Die Highlights beim Smartphone ausleihen

Sie profitieren von etlichen Vorteilen, wenn Sie Smartphones ausleihen:

  • Anfängliches Sparpotenzial, da hohe Anschaffungskosten wegfallen
  • hoher Service-Level mit inkludierten Austauschgeräten
  • Self-Service für Mitarbeiter: können selbstständig und kostenneutral Reparaturen etc. beauftragen
  • nachhaltige Entlastung der IT
  • Vergleichsweise geringe monatliche Raten
  • Stets die neueste Technik für Ihr Unternehmen = motivierte Angestellte
  • Zeit sparen, da Geräte bereits eingerichtet sind
  • DSGVO-konforme Lösung
  • Firmengeräte auch privat nutzbar dank Datentrennung
  • komplettes Lifecycle-Management bis hin zur zertifizierten Datenlöschung bei Rücknahme

Smartphone leihen vs. Smartphone leasen

Weit verbreitet ist noch ein anderes Finanzierungsmodell: Die Rede ist vom Leasing. Ähnlich wie beim Smartphone-Leihen wird eine monatliche Rate vereinbart.

Allerdings hat ein Leasingvertrag einige bedeutende Nachteile gegenüber der flexiblen und bedarfsgerechten Miete. Oft gibt es versteckte Zusatzkosten oder organisatorische Zwänge wie zum Beispiel die Zusammenfassung mehrerer Geräte auf den sogenannten Leasing-Scheinen. Schnell wird dann aus dem vermeintlichen Schnäppchen („nur 80 Prozent des Kaufpreises“) ein Ärgernis.

Lesen Sie hier mehr: 9 Gründe für zu hohe Kosten beim Smartphone-Leasing

Der größte Nachteil ist, dass Sie sich in der Regel selbst um Reparaturen, Einrichtung, Entsorgung und die Neuanschaffung bei Ausfall eines Handys kümmern müssen. Daher ist die deutlich bequemere Variante eine Handy-Langzeitmiete bei einem Handy-Verleih.

Everphone

Empfohlene Artikel

12269
Smartphone-manager

Wie Smartphone-Manager beim Verwalten von Daten helfen

9588
co2 smartphone

CO₂ und Smartphone: Wie steht es um die Klimabilanz beim Handy?

9475

Android Enterprise – Funktion und Nutzen

9793
exchange mobile device management

MS Exchange und Mobile Device Management: Diensthandys verwalten

9564
BYOA (Bring Your Own App)

Sind BYOD und Datenschutz vereinbar?

10111
Mobile-Device-Management_Android_iOS

Mobile Device Management für Android und iOS

Bleib' in Verbindung

Abonniere unseren Newsletter für Neuigkeiten zu mobilem Arbeiten und mobilen Endgeräten.

Blog-Kategorien

Mobiles Arbeiten

Nachhaltigkeit

Business-Mobilfunktarife

Technologie

Employer Branding

Datensicherheit

Downloads

Expertenwissen mit unseren Whitepapers

Vertiefte Lektüre zur Mobilgeräteverwaltung aus Sicht von IT, HR und Technischem Einkauf gibt es in unseren Papers. Der Download ist kostenlos.

Report: Mobile Device Sustainability

Whitepaper: Mobile Sicherheit

Whitepaper: Firmenhandys als Benefit