Von CAPEX zu OPEX: Device-Kosten planbar machen
Mit Everphone können CFOs Investitionsausgaben für mobile Endgeräte in planbare monatliche Betriebskosten umwandeln. Das schont die Liquidität und sorgt für transparente Kosten.





Von Investitions- zu Betriebskosten
Als CFO musst du den Spagat zwischen Investitionen und Liquidität meistern, aber die Beschaffung von mobilen Endgeräten drückt auf den Cashflow. Unsichere Restwerte, komplizierte Leasingverträge und gegebene Nachbelastungen erschweren deine Planung zusätzlich.
Challenge: Cashflow
Investitionsdruck durch mobile Endgeräte
Mobile Endgeräte sind in Unternehmen unverzichtbar geworden. Aber sie sind auch teuer – die Anfangsinvestitionen für die Hardware belasten den Cashflow spürbar.
Challenge: Risiken
Restwert- und Abschreibungsrisiken
Die Lebensdauer von Laptops, Smartphones und Tablets ist ebenso unsicher wie die Entwicklung ihrer Restwerte. Diese Unsicherheit erzeugt finanzielle Risiken.
Challenge: Finanzplanung
Komplexe Bilanzierung
Besonders beim Abschluss von Leasingverträgen wird die Bilanzierung schwierig: Gebündelte Leasingscheine, Grading-Unsicherheit und Nachforderungen erschweren die Planbarkeit.

Everphone-Lösungen
OPEX statt CAPEX
Mit Device-as-a-Service werden die unvorhersehbaren CAPEX-Investitionen zu Betriebsausgaben, die sehr gut monatlich planbar sind. CFOs erhalten endlich Transparenz für die Kosten der Hardware-Beschaffung. Zudem winken steuerliche Vorteile.
Everphone-Lösungen
Sofort mehr Liquidität mit „BARB“
BARB (buy and rent back) ist unsere Lösung für die Freisetzung von Liquidität bei der Überführung von Geräteflotten in den Device-as-a-Service-Betrieb. Vereinfacht gesagt kaufen wir euch euren Gerätebestand ab und vermieten euch die Devices mit unseren vollen Serviceleistungen (inklusive Gerätetausch im Schadensfall) zurück. Klingt komisch, macht aber absolut Sinn.


Everphone-Lösungen
Volle Kostentransparenz mit DaaS
Der monatliche Mietpreis für DaaS-Geräte umfasst alles, was bei Beschaffung und Betrieb der Endgeräte anfällt: Services, Rückgaben, Incident-Management, Support und Logistik. Unsere DaaS-Prozesse sind hochgradig automatisiert und docken per API bei eurer IT an. So habt ihr nicht nur transparente Kosten, sondern befreit ganz nebenbei auch noch euer IT-Team von den lästigen Bestell- und Roll-out-Tasks.
Referenzen
Transparente Kosten durch DaaS
Erfahre hier mehr darüber, wie Device-as-a-Service bei unseren Kunden die Beschaffung und Verwaltung von Endgeräten vereinfacht.
Know-how
Erfahre hier mehr
Unser Blog befasst sich mit einzelnen Aspekten der Endgerätebeschaffung und -administration.
Deine Angaben
Starte noch heute
Dein Weg zu True-DaaS
-
Anfrage absenden
Fülle das Formular aus. -
Wir melden uns
Wir kontaktieren dich, um euren Bedarf zu verstehen. -
Das Everphone-Angebot
Lerne unsere Lösung kennen. Auf Wunsch bekommst du eine Demo unserer Plattform und Services. -
Nächste Schritte
Wenn alles passt, zeigen wir dir konkrete Optionen für den Roll-out.