Das iPhone 11 ist das erste Smartphone, das die Funktion einer fest verbauten SIM-Karte im Gerät unterstützt. Die eSIM im iPhone 11 bringt zahlreiche Vorteile mit sich, darunter die Tatsache, dass ein Vertragswechsel durchgeführt werden kann, ohne dass eine neue SIM-Karte her muss.
Das “e” von eSIM steht für den englischen Begriff “embedded”, was übersetzt so viel wie integriert/ eingebaut bedeutet. Im Gegensatz zu den gewöhnlichen losen SIM-Karten ist das Besondere der eSIM-Funktion, dass diese bereits fest im Gerät verbaut sind. Bezüglich der Spezifikationen weichen die verbauten SIM-Karten zu den herkömmlichen nicht ab. Für den Nutzer ergibt sich bei der Anwendung folglich kein Unterschied.
2 SIM iPhone 11 Pro – Die Vorteile der dualen SIM-Karten-Nutzung
Bei dem iPhone 11 Pro ist es möglich, neben der eSIM-Karte eine weitere mobile SIM-Karte zu verwenden. Die duale Nutzung bietet sich beispielsweise an, wenn man häufig zwischen zwei verschiedenen Ländern verkehrt, bei denen jeweils ein anderer Vertrag sinnvoll ist. Auf diese Weise kann ein Dual-SIM-iPhone wie das 11 Pro Max im Privaten durchaus Sinn ergeben. Besonders gerne wird diese Funktion jedoch von Unternehmen verwendet, wenn diese ihre Mitarbeiter mit Diensthandys ausstatten.
Duale SIM-Karten-Nutzung bei Diensthandys
Diensthandys können einen attraktiven Mitarbeitervorteil darstellen. Insbesondere wenn es den Angestellten gestattet ist, die mobilen Geräte auch für private Zwecke zu nutzen, wird dieses Angebot gerne angenommen. Die Herausforderung, die Unternehmen dabei meistern müssen, ist die sichere Trennung von geschäftlichen und privaten Daten. Auch ist es selbstverständlich gewünscht, dass zwei verschiedene Rufnummern vorhanden sind. Genau hier greift die duale SIM-Funktion. Beim eSIM iPhone 11 kann die integrierte SIM-Karte für geschäftliche Zwecke verwendet werden, während es den Angestellten frei steht, eine beliebige mobile SIM-Karte für die Eigennutzung hinzuzufügen.
Wenn sich ein Unternehmen nun für einen Vertragswechsel entscheidet, ist dies auch bei einer großen Belegschaft kein Problem. Es müssen keine neuen SIM-Karten geordert werden, die eSIMs werden einfach aus der Distanz umgeschrieben.
Zusätzlich zu den verschiedenen SIM-Karten sollte bei Diensthandys eine Mobile Device Management Software genutzt werden (MDM). Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Firmendaten zuverlässig geschützt und separat (wie in einer Art Container) von den privaten Dingen gespeichert werden.
Für eine effiziente Nutzung bietet sich außerdem das Leihen von Smartphones an. Auf diese Weise können stets die aktuellen Modelle genutzt werden, ohne dass das Budget zu sehr strapaziert werden muss. Dieser sogenannte Phone-as-a-Service wird im deutschsprachigen Raum von Firmen wie Everphone angeboten.
eSIM iPhone 11 aktivieren und einrichten
Bei dem aktuellen iPhone ist es sowohl möglich, eine mobile SIM-Karte zu nutzen als auch eine eSIM zu aktivieren. Wir erklären in diesem Abschnitt in wenigen einfachen Schritten, wie dies möglich ist. Ist die eSIM beim iPhone 11 erst einmal aktiviert, kann die duale SIM-Karten-Nutzung problemlos erfolgen. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, ausschließlich die eSIM-Karte zu nutzen, ohne dass eine physische Karte ins Gerät eingeschoben wird.
So funktionierts:
- Navigieren Sie auf Ihrem iPhone zur App “Einstellungen”.
- Begeben Sie sich dort in den Bereich “Mobiles Netz”.
- Durch Herunterscrollen finden Sie die Auswahl “Mobilfunktarif hinzufügen”.
- Nachdem Sie diese Option ausgewählt haben, wird die Kamera Ihres mobilen Gerätes aktiviert. Mit dieser können Sie nun den QR-Code für die Aktivierung der eSIM-Karte einscannen, den Sie vom Mobilfunkanbieter erhalten haben (siehe Bild). Eine manuelle Eingabe der erforderlichen Daten ist ebenfalls notwendig, falls der Scan-Prozess nicht funktionieren sollte.
- Bestätigen Sie Ihre Eingabe anschließend durch die “Weiter”-Schaltfläche.
- Fertig! Die eSIM-Karte ist aktiviert.
Nach Aktivierung der SIM-Karte stehen Ihnen unmittelbar alle Funktionen zur Verfügung. Sie können also sofort das mobile Datennetz nutzen.
eSIM im iPhone 11 – Geräte, Anwendung, Wechsel
Zwar war das iPhone 11 das erste Gerät, dass die eSIM-Funktion implementiert hat, doch ist es heute bei Weitem nicht mehr das einzige Smartphone. Fast alle aktuellen Modelle sind mittlerweile eSIM-kompatibel. Bei den iPhones sind dies alle Modelle ab der Serie XS und bei Samsung ab Galaxy S20. Zudem können Sie auch bei den neuesten Google-Geräten eine eSIM aktivieren.
Wenn Sie eine eSIM im iPhone genutzt haben und sich nun ein neues Apple-Gerät zulegen möchten, können Sie die eingebettete SIM-Karte problemlos übertragen. Die einzige Voraussetzung dabei ist, auf beiden Modellen muss die aktuelle iOS-Version installiert sein. Die Übertragung kann entweder direkt bei der Einrichtung des neuen Modells erfolgen oder auch nachträglich, sollte das Smartphone bereits eingerichtet sein.