Effiziente Abläufe & minimale Ausfall­zeiten

Everphone kann für dich als COO die Geräte­verwaltung straffen, Ausfall­zeiten durch schnellen Geräte­aus­tausch minimieren und für reibungs­lose betrieb­liche Abläufe sorgen.
Device-as-a-Service_COO_Everphone
Device-as-a-Service_COO_Everphone

Stabile Abläufe brauchen ver­läss­liche Geräte

Wenn Geräte ausfallen, steht der Betrieb still. Unter­schiedliche Stand­orte, Nutzer*innen und Modelle machen Rollouts zur Heraus­forderung. Und wenn der IT-Support am Limit ist, entstehen schnell teure Lücken in der Produktivität.
Challenge: Produktivität

Ausfallzeiten durch Endgeräte

Durch beschädigte, defekte oder abhanden gekommene Endgeräte kommt es zu Ausfall­­zeiten und damit zu Produktivitäts­verlusten in operativen Prozessen.
Challenge: Komplexität

Anspruchsvolle Rollouts

Unter­schied­liche Nutzer­­gruppen, Stand­­orte und Geräte­­typen erfordern hohen Koordi­nations­aufwand bei Rollouts – und das bei jeder Flotten­­iteration und -modernisierung.
Challenge: Support

Suboptimaler Service

IT-Ressourcen sind notorisch knapp. Der interne IT-Support für Rollouts und Break-&-Fix-Prozesse ist häufig über­lastet und nicht flächen­deckend verfügbar.
wohin mit kaputten handys
Everphone-Lösungen

Schneller Geräte­austausch

Bei defekten End­geräten sorgen wir für schnellen Ersatz, um Ausfall­zeiten zu minimieren. Egal, ob das Device vom CEO, in der Produktion oder in der Logistik verwendet wird: Everphone schickt innerhalb von zwei Werk­tagen ein Austausch­gerät – die Kosten dafür sind bereits im monatlichen Mietpreis inkludiert.
Everphone-Lösungen

Zentralisierter Support

Unser Service ist 365 Tage im Jahr er­reich­bar – und zwar nicht nur als KI-Chatbot, sondern mit echten Menschen, die sich gut mit der Materie auskennen. Unser Ziel ist die optimale Nutzer­erfahrung bei maximaler Ent­lastung eurer IT durch Full-Service. Support können eure Nutzer*innen im Self-Service über das Everphone-Kunden­portal selbst anfordern – oder wir übernehmen eure Tasks per API aus euren ITSM-Lösungen wie Servicenow.
Everphone Customer Service
DaaS Blaupausen für Device-Projekte
Everphone-Lösungen

Service-Blueprints & Standardisierung

Unsere Prozesse für Beschaffung und Rollouts von mobilen End­­geräten sind belie­big skalier­­bar. Unsere Projekt-Blueprints haben sich bei Firmen­­kunden unter­schiedlicher Größe hundert­­fach bewährt und bein­halten nicht nur sämtliche Schritte für Staging und Aus­lieferung – auch Upgrades, die Rück­holung von EOL-Devices sowie die zerti­fi­zierte Daten­­löschung auf Geräte­­rück­­läufern sind bei uns mitgedacht.
Referenzen

Stabiler Betrieb mit stabilem Device-Service

Erfahre hier mehr darüber, wie Device-as-a-Service bei unseren Kunden die Beschaffung und Verwaltung von Endgeräten vereinfacht.

6.000 iPads in fünf Tagen: Geräte­beschaffung und Roll-out für die Henkel AG

Device-as-a-Service-Testimonial_logo

So entlastet James Hardie die IT mit gemieteten iPhones

Interhyp Gruppe: mobile Infrastruktur für 120 Standorte

Know-how

Erfahre hier mehr

Unser Blog befasst sich mit einzelnen Aspekten der Endgerätebeschaffung und -administration.

Tablets mieten mit Everphone
Mobiles Arbeiten

Tablets mieten – der bequemste Weg zum Firmen-Tablet

Mobiles Arbeiten

So entwirfst du deine Mobility-Strategie

Enterprise-Mobility
Mobiles Arbeiten

Enterprise Mobility: 7 Dinge, mit denen die IT sofort aufhören sollte

Deine Angaben

Starte noch heute

Dein Weg zu True-DaaS