Effiziente Abläufe & minimale Ausfallzeiten
Everphone kann für dich als COO die Geräteverwaltung straffen, Ausfallzeiten durch schnellen Geräteaustausch minimieren und für reibungslose betriebliche Abläufe sorgen.





Stabile Abläufe brauchen verlässliche Geräte
Wenn Geräte ausfallen, steht der Betrieb still. Unterschiedliche Standorte, Nutzer*innen und Modelle machen Rollouts zur Herausforderung. Und wenn der IT-Support am Limit ist, entstehen schnell teure Lücken in der Produktivität.
Challenge: Produktivität
Ausfallzeiten durch Endgeräte
Durch beschädigte, defekte oder abhanden gekommene Endgeräte kommt es zu Ausfallzeiten und damit zu Produktivitätsverlusten in operativen Prozessen.
Challenge: Komplexität
Anspruchsvolle Rollouts
Unterschiedliche Nutzergruppen, Standorte und Gerätetypen erfordern hohen Koordinationsaufwand bei Rollouts – und das bei jeder Flotteniteration und -modernisierung.
Challenge: Support
Suboptimaler Service
IT-Ressourcen sind notorisch knapp. Der interne IT-Support für Rollouts und Break-&-Fix-Prozesse ist häufig überlastet und nicht flächendeckend verfügbar.

Everphone-Lösungen
Schneller Geräteaustausch
Bei defekten Endgeräten sorgen wir für schnellen Ersatz, um Ausfallzeiten zu minimieren. Egal, ob das Device vom CEO, in der Produktion oder in der Logistik verwendet wird: Everphone schickt innerhalb von zwei Werktagen ein Austauschgerät – die Kosten dafür sind bereits im monatlichen Mietpreis inkludiert.
Everphone-Lösungen
Zentralisierter Support
Unser Service ist 365 Tage im Jahr erreichbar – und zwar nicht nur als KI-Chatbot, sondern mit echten Menschen, die sich gut mit der Materie auskennen. Unser Ziel ist die optimale Nutzererfahrung bei maximaler Entlastung eurer IT durch Full-Service. Support können eure Nutzer*innen im Self-Service über das Everphone-Kundenportal selbst anfordern – oder wir übernehmen eure Tasks per API aus euren ITSM-Lösungen wie Servicenow.


Everphone-Lösungen
Service-Blueprints & Standardisierung
Unsere Prozesse für Beschaffung und Rollouts von mobilen Endgeräten sind beliebig skalierbar. Unsere Projekt-Blueprints haben sich bei Firmenkunden unterschiedlicher Größe hundertfach bewährt und beinhalten nicht nur sämtliche Schritte für Staging und Auslieferung – auch Upgrades, die Rückholung von EOL-Devices sowie die zertifizierte Datenlöschung auf Geräterückläufern sind bei uns mitgedacht.
Referenzen
Stabiler Betrieb mit stabilem Device-Service
Erfahre hier mehr darüber, wie Device-as-a-Service bei unseren Kunden die Beschaffung und Verwaltung von Endgeräten vereinfacht.
Know-how
Erfahre hier mehr
Unser Blog befasst sich mit einzelnen Aspekten der Endgerätebeschaffung und -administration.
Deine Angaben
Starte noch heute
Dein Weg zu True-DaaS
-
Anfrage absenden
Fülle das Formular aus. -
Wir melden uns
Wir kontaktieren dich, um euren Bedarf zu verstehen. -
Das Everphone-Angebot
Lerne unsere Lösung kennen. Auf Wunsch bekommst du eine Demo unserer Plattform und Services. -
Nächste Schritte
Wenn alles passt, zeigen wir dir konkrete Optionen für den Roll-out.