Die beliebtesten Firmenhandys des Jahres 2020

Welches sind die beliebtesten Firmenhandys? In diesem Beitrag schlüsseln wir auf, für welche Phone-as-a-Service-Modelle sich unsere Kunden im Kalenderjahr 2020 besonders gerne entschieden haben.
Two_Phones_Anna_1200x627
Two_Phones_Anna_1200x627
Inhaltsverzeichnis

Überblick über das Everphone-Portfolio

Everphone fokussiert sich bei seinem Angebot von Firmenhandys und -tablets auf die aktuellen iOS-Modelle sowie Android-Phones von Samsung, Nokia und Google. Das aktuelle Portfolio finden Sie bei unserer Geräteübersicht.

Wir haben einen repräsentativen Kundenschnitt betrachtet und rund 25.000 Smartphones nach Herstellern und Modellen klassifiziert. Einige (Groß-)Kunden mit individualisiertem Portfolio sowie die sogenannten BARB-Geräte, die im Rahmen eines Mietrückkaufs in unseren Besitz übergehen und an die Unternehmen zurück vermietet werden, haben wir exkludiert, um die Ergebnisse möglichst nicht zu verfälschen.

Die Glaubensfrage: iOS oder Android?

Natürlich stellt sich die „Glaubensfrage“, nämlich, ob man bevorzugt zu iOS oder Android greift, auch bei den Firmengeräten. Hier verzeichnen wir eine deutliche Abweichung gegenüber dem Consumer-Markt: Im Gegensatz zum B2C-Segment ist nicht Android, sondern iOS das am häufigsten gewählte mobile Betriebssystem bei den Firmenhandys – und zwar mit Abstand.

Phone as a Service_iOS vs. Android_oBARB

Beliebteste Firmenhandys nach Herstellern

Fast zwei von drei Geräten im Phone-as-a-Service-Modell sind also iOS-Modelle. Schlüsseln wir die Firmenhandys nach den angebotenen Herstellern auf, erreicht Endverbraucher-Platzhirsch Samsung mit 26 Prozent nur Platz zwei. Nokia (Hersteller: HMD Global) kommt auf 7,7 Prozent der verschickten Geräte. Google rangiert mit einem Anteil von 0,3 Prozent abgeschlagen auf Platz vier.

Grund für die Dominanz der Appple-Geräte dürfte einerseits sein, dass iPhones besonders gerne als Mitarbeitervorteil (Benefit) angeboten werden. Andererseits genießen iOS-Geräte nach wie vor den Ruf, durch das geschlossene Hardware-Software-System gegenüber dem „offenen“ Open-Source-Betriebssystem Android mehr Sicherheit zu bieten. Ein dritter Punkt sind mit Sicherheit die vergleichsweise langen Updatezyklen des Betriebssystems, die bei Apple meist um die 5 Jahre betragen.

In Bezug auf Updates und Sicherheit muss man allerdings feststellen, dass die Android-Hersteller nachziehen und mit Security-Lösungen wie Samsung Knox und dezidierten Enterprise-Editions (zum Beispiel beim Samsung Galaxy A32 5G) mit verlängerten Update-Garantien die Unterschiede nivellieren.

Phone as a Service_Smartphones nach Hersteller_oBARB

Schlüsselergebnisse

  • fast zwei Drittel (66,1 Prozent) der Unternehmen entscheiden sich für Smartphones von Apple
  • Samsung kommt auf 26 Prozent
  • Hersteller HMD Global kommt mit seinen Nokia-Smartphones auf 7,7 Prozent der Firmenhandys
  • Google befindet sich mit seinen Pixel-Modellen unterhalb der Ein-Prozent-Schwelle

Beliebteste Android-Hersteller

Betrachtet man nur die Hersteller von Android-Smartphones, liegt Samsung mit seinen Galaxy-Modellen klar vorne (76,6 Prozent). Nokia folgt mit großem Abstand (22,6 Prozent). Google bleibt mit den Pixel-Modellen auch hier unterhalb der Ein-Prozent-Schwelle.

Android-Smartphones nach Herstellern _BARB

Schlüsselergebnisse

  • mehr als drei von vier Android-User*innen entscheiden sich für die Samsung-Galaxy-Klasse
  • Nokia erreicht bei den Android-Phones einen Anteil von 22,6 Prozent
  • Google kommt auf 0,9 Prozent

Beliebteste Firmenhandys nach Modellen

Betrachten wir nun die zehn beliebtesten Firmenhandy-Modelle. Konsequenterweise liegen auch hier die Geräte von Apple vorne: Vier der fünf beliebtesten Modelle stammen von den Amerikanern aus Cupertino.

Das erste Android-Smartphone aus unserem Portfolio 2020 ist das Samsung Galaxy XCover 4s auf Rang fünf. Dieses Ruggedized-Modell ist sehr widerstandsfähig und deswegen für den Outdoor-Einsatz bei Transport-, Logistik- und Bauunternehmen sowie bei Stadtverwaltungen (z. B. Verkehrsüberwachung, Bauamt) überaus beliebt.

die zehn beliebtesten Firmenhandys

Schlüsselergebnisse

  • die zehn beliebtesten Modelle machen fast 80 Prozent der Devices insgesamt aus
  • die fünf beliebtesten Modelle machen fast 60 Prozent der Devices insgesamt aus
  • sechs der Top-Ten-Modelle sind iPhones
  • Samsung und Nokia haben jeweils zwei Smartphones in den Firmenhandy-Top-Ten
  • das iPhone SE (2020) ist herstellerübergreifend das gefragteste Phone-as-a-Service-Modell,
    dicht gefolgt vom iPhone XR
  • fast jedes dritte Device (32,8 Prozent) war ein iPhone XR oder iPhone SE (2020)
  • das Samsung Galaxy Xcover 4S ist sehr beliebt für den Outdoor-Einsatz

Beliebteste iPhones im Unternehmenseinsatz

Betrachten wir nur die iPhones alleine, finden sich hinter den beiden bereits genannten Spitzenpositionen das iPhone 11, gefolgt vom etwas größeren und besser ausgestatteten iPhone 11 Pro. Beim iPhone 11 ist das Standardmodell am gefragtesten und wurde öfter gewählt als das 11 Pro und 11 Pro Max gemeinsam.

Am beliebtesten zeigte sich das iPhone SE, das trotz Single-Lens-Kamera und IPS-Display ein für Apple sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Das handliche 4,7-Zoll-Modell kann man im Unternehmenseinsatz als Nachfolger des iPhone 8 sehen, dessen Auslieferung Mitte April 2020 eingestellt wurde. Das iPhone 8 kommt trotzdem noch auf immerhin sieben Prozent der von Everphone verschickten iPhones.

Durch die verspätete Einführung des iPhone 12 und die Lieferengpässe am Jahresende wurden die 12er-Modelle bis zum Ende des Kalenderjahrs nicht in größerer Anzahl ausgeliefert. So erreicht das iPhone 12 nur rund zwei Prozent der iPhones in unserem Portfolio.

Firmenhandys_beliebteste iPhones

Schlüsselergebnisse

  • das iPhone SE (2020) ist das beliebteste iPhone
  • iPhone XR nur knapp dahinter an zweiter Stelle
  • bis zum End-of-Life war das iPhone 8 ebenfalls sehr beliebt
  • von den iPhones 11 ist das Standardmodell am beliebtesten, 11 Pro und 11 Pro Max dahinter
  • das iPhone 12 kam zu spät, um 2020 noch relevante Absatzzahlen zu generieren

Beliebteste Samsung-Firmenhandys

Bei Samsung stellen wir aufgrund des insgesamt sehr umfangreichen Portfolios die Verteilung auf viele verschiedene Phone-as-a-Service-Geräte fest, die wir hier mit Ausnahme des Galaxy S20 (5G) unterhalb der Fünf-Prozent-Grenze nicht mehr einzeln abbilden.

beliebteste Samsung-Smartphones_BARB

Schlüsselergebnisse

  • das robuste Ruggedized-Phone Galaxy Xcover 4S zeigt sich für den Outdoor-Einsatz sehr beliebt
  • in der Galaxy-S-Klasse entscheiden sich Einkäufer häufig für das Galaxy S10e beziehungsweise das 10 lite (gemeinsam: 19,2 Prozent)
  • zum 2020er-Flaggschiff Galaxy S20 griff fast jeder zehnte Samsung-Fan (9,2 Prozent)
  • das auch im B2C sehr beliebte Mittelklasse-Modell Galaxy A51 kommt auf 7,3 % der Samsung-Firmenhandys
  • fast jedes fünfte (18,9 Prozent) Samsung-Phone ist eines der drei A-Klasse-Modelle A51, A41 oder A40

Beliebteste Samsung-Firmenhandys nach Klassen

Samsung unterteilt seine Galaxy-Smartphones in verschiedene Klassen, die mit einem Buchstaben gekennzeichnet werden. Dabei steht das „S“ für die Spitzenklasse und „A“ (Advanced) für die Mittelklasse. Die Einsteigerklasse „J“ (Junior) bieten wir bei Everphone nicht an. „Xcover“ bezeichnet robuste Outdoor-Handys wie das Xcover 4s oder das Xcover Pro.

Schlüsselergebnisse

  • die S-Klasse macht insgesamt 42,6 Prozent der Samsung-Smartphones aus
  • fast ein Drittel (30,3 Prozent) der Samsung-Phones stammt aus der Mittelklasse „A“, die für ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt ist
  • bei 27,1 Prozent handelt es sich um Ruggedized-Phones der Xcover-Klasse für den Outdoor-Einsatz

Beliebteste Nokia-Firmenhandys

Die von uns im Jahr 2020 verschickten Nokia-Smartphones verteilen sich wie folgt: Als Bestseller stellten sich eindeutig und fast gleichberechtigt das OLED-Modell Nokia 7.2 und das sehr günstige Nokia 3.2 heraus: Die beiden Modelle machen gemeinsam das Gros (94,3 Prozent) der Nokia-Phones aus.

Erwähnenswert ist noch das Nokia 5.3 mit knapp fünf Prozent Anteil an den Nokia-Phones, das mit seiner Quad-Cam überzeugen konnte. Alle restlichen Nokia-Phones wie das Nokia 9 PureView oder das Nokia 2.4 blieben 2020 in Summe unterhalb der Prozentschwelle.

beliebteste Nokia-Smartphones_BARB

Beliebteste Google-Firmenhandys

Zum Abschluss werfen wir noch einen Blick auf die Pixel-Reihe von Google, auch wenn sie nur einen marginalen Anteil am Everphone-Absatz ausmacht. Hier stellte sich das Pixel 4 XL mit knappem Vorsprung vor dem Pixel 4 als beliebtestes Modell heraus. An dritter Stelle folgt das 2020 erschienene Google Pixel 5.

beliebteste Google-Smartphones_BARB

Everphone

Empfohlene Artikel

9699
9725
eSIM-iPhone11

eSIM und iPhone 11 ‒ die integrierte SIM-Karte

12122
Datensicherung Handy

Datensicherung auf dem Handy: Der Datenschutz auf Firmenhandys

9732

Ein Jahr mit der DSGVO – wie ist die Bilanz?

12241
datentrennung firmenhandy

Datentrennung Firmenhandy – Geschäftliches und Privates trennen

10384

Business-Handys von Samsung – die perfekte Option für Ihre Firmenhandys

Bleib' in Verbindung

Abonniere unseren Newsletter für Neuigkeiten zu mobilem Arbeiten und mobilen Endgeräten.

Blog-Kategorien

Mobiles Arbeiten

Nachhaltigkeit

Business-Mobilfunktarife

Technologie

Employer Branding

Datensicherheit

Downloads

Expertenwissen mit unseren Whitepapers

Vertiefte Lektüre zur Mobilgeräteverwaltung aus Sicht von IT, HR und Technischem Einkauf gibt es in unseren Papers. Der Download ist kostenlos.

Report: Mobile Device Sustainability

Whitepaper: Mobile Sicherheit

Whitepaper: Firmenhandys als Benefit