Handy sicher entsorgen, wichtig im Kommunikationsmanagement

Fast jedes Jahr kommen neue Handys auf den Markt. Doch wohin mit den alten Modellen und was genau geschieht mit all den Daten? Das Handy sicher zu entsorgen ist gerade bei den vielen Firmenhandys eine sehr wichtige Frage geworden, die wir heute beantworten möchten.
handy sicher entsorgen
handy sicher entsorgen
Inhaltsverzeichnis

Fast jedes Jahr kommen neue Handys auf den Markt. Doch wohin mit den alten Modellen und was genau geschieht mit all den Daten? Das Handy sicher zu entsorgen ist gerade bei den vielen Firmenhandys eine sehr wichtige Frage geworden, die wir heute beantworten möchten.

handy sicher entsorgen

Wo kann ich ein altes Smartphone sicher entsorgen?

Durchschnittlich wird ein Smartphone nur knapp 2,5 Jahre genutzt, bei vielen ist es sogar noch weniger. Was mit den alten Smartphones geschieht, ist eine interessante Frage. Verschiedene Konzepte und Ansatzpunkte gibt es bereits, die auf Nachhaltigkeit und verlängerten Gebrauch ausgerichtet sind.

Handys verschenken oder weiter verkaufen

Das Handy sicher zu zerstören, ist bei funktionsfähigen Modellen nicht notwendig, da es andere Optionen gibt, die Geräte noch weiter zu nutzen. So können diese Handys, nachdem die eigenen persönlichen Daten, Apps und Programme entfernt wurden, direkt an Bekannte oder Freunde weiterverschenkt werden.

Man sieht auch immer wieder Verkaufsanzeigen auf eBay oder bei den Kleinanzeigen, die sich um alte, aber noch absolut funktionsfähige Smartphones drehen. Je genauer hierbei das Handy beschrieben wird, desto schneller finden sich in der Regel Käufer. Der Vorteil bei dieser Option ist, dass Sie die alten Handys sicher entsorgen und noch ein wenig die Spesenkasse auffüllen. Natürlich ist das Vorgehen auch nachhaltiger.

Was bedeutet Nachhaltigkeit eigentlich bei Smart Devices? Unser Report präsentiert Zahlen und Fakten zur Produktion und Nutzung von Smartphones und Tablets weltweit. Klicke hier für den kostenlosen PDF-Download.

Abgabe im Recyclinghof

Smartphone sind hoch moderne kleine Maschinen, die viele wertvolle Materialien in sich verbergen. Es wird davon ausgegangen, dass allein in Deutschland mehr als 120 Millionen Handys ungenutzt verstauben. Werden diese im Recyclinghof abgegeben, können sie wieder in die Produktionslinie eingegliedert werden. Etwa 80 % der Bestandteile von Handys und Smartphones lassen sich wiederverwenden. Ein sehr hoher Prozentsatz, der jeden animieren sollte, die alten Handys sicher zu entsorgen. Es sollte immer daran gedacht werden, dass bei der Rohstoffgewinnung der Metalle und Seltenen Erden sehr viel Energie verbraucht und Natur zerstört wird.

Sammelboxen für funktionierende Handys

Einige Umweltorganisationen sammeln alte Handys: Naturschutzbünde wie der NABU oder BUND stellen in Zusammenarbeit mit Mobilfunkanbietern die Boxen auf, um das ein oder andere alte Handy sicher entsorgen zu können. Smartphones, die nicht mehr funktionieren, werden entsprechend recycelt. Andere funktionstüchtige Modelle werden mitunter ans Ausland als günstige Second-Hand-Modelle weitergeleitet.

Firmenhandys zurück an die Leihfirma

Für die nachhaltige Entsorgung im B2B-Bereich gibt es interessante Angebote, wie sie von Everphone angeboten werden. Unternehmen müssen nicht mehr die teuren Handys kaufen, sondern können diese auf Zeit leihen. Je nach Absprache können die genutzten Smartphones mit neueren Modellen ausgetauscht werden.

Der Punkt “Handy sicher entsorgen” wird vom Leih-Dienstleister übernommen, der leicht beschädigte Geräte wieder repariert und ihnen einen zweiten Lebenszyklus gibt. Handy-Daten sicher zu entsorgen ist dabei kein Problem.

Was geschieht mit meinen Daten, wenn ich mein Handy sicher entsorgen möchte?

Wenn das alte Handy nicht mehr funktioniert oder einfach aus der Mode gekommen ist, dann muss es nicht unbedingt im Müll landen. Recyclinghöfe ziehen die wertvolle Materialien heraus und leicht beschädigte Geräte können repariert werden. Doch was passiert mit den vielen persönlichen Daten wie Fotos, Nachrichten und Notizen? Alle Daten sollten natürlich vor der Weitergabe oder vor dem Gang zum Recyclinghof entfernt werden.

Wann sollte das Handy zurückgesetzt werden, um sicher alle persönlichen Daten zu löschen?

Die Option, das Handy auf den Verkaufszustand zurückzusetzen, ist nicht nur bei der Abgabe des Smartphones sinnvoll. Wird dieser Vorgang durchgeführt, werden alle persönlichen Daten entfernt. Das beinhaltet sowohl installierte Apps und Programme sowie Fotos oder andere Daten, die nach dem Kauf im Handy gespeichert wurden. Das Handy wird wieder in den Zustand wie beim Kauf versetzt.

Dies können Sie auch durchführen, wenn Sie merken, dass das Handy außerordentlich langsam arbeitet oder auf Eingaben nicht mehr wie geplant reagiert. In diesem Fall sollten jedoch die Daten wie Fotos, Notizen etc. auf ein anderes Speichermedium übertragen werden.

Das Zurücksetzen der Daten ist wichtig, wenn

  • das Handy zu langsam arbeitet,
  • bestimmte Eingabefunktionen nicht mehr funktionieren,
  • das Smartphone verschenkt oder verkauft werden soll.

Handy-Daten sicher entsorgen: Eine Kernfrage für Unternehmen

Für Unternehmen ist die Frage nach der Datensicherheit besonders wichtig. Handys, die für berufliche Zwecke verwendet werden, sammeln und speichern viele wertvolle und mitunter sensible Informationen des Unternehmens. Vor der Abgabe der Firmenhandys müssen diese Daten gesichert werden und schlussendlich vom Gerät entfernt werden.  Handy sicher zu entsorgen bezieht sich nicht nur auf das Gerät selbst, sondern auch auf den Umgang mit den gespeicherten Informationen.

Dienstleister wie Everphone bieten in dieser Hinsicht ein Komplettpaket an. Sie mieten top moderne Smartphones. Die Installation der gewünschten Programme, die Wartung der Daten und Datensicherung kann alles vom Anbieter übernommen werden. Hinzu kommt, dass sichere Benutzeroberflächen für Firmenhandys mit privater Nutzung angeboten werden. Das Mobile Device Management (MDM) trennt den privaten Bereich und den Businessbereich sicher, wobei alle Vorschriften der DSGVO beachtet werden.

Lesen Sie dazu auch:

Gebrauchte und alte Handys sicher zu entsorgen, ohne dabei Datenverlust oder eine ungewollte Datenweitergabe zu erleben, das übernimmt die Leihfirma. Für die passenden Angebote und Managementpläne steht ein kompetentes Verkaufsteam parat, das all Ihre Fragen beantworten kann.

Everphone

Empfohlene Artikel

9933

Handy mieten per Lastschrift – Tipps für Firmen

10496
virenschutz-handy_virus-protection_smartphone

Virenschutz fürs Handy

9947
handy mietkauf

Handy-Mietkauf: Alternativen zum Smartphone-Kauf

10181

Mitarbeiter im Home Office motivieren

9940
Firmenhandy-mieten_rent-company-phones

Handy mieten statt kaufen: Für wen lohnt sich das?

10419
Sicherheit-Smartphone-Handy

Sicherheit fürs Handy: privat und dienstlich

Bleib' in Verbindung

Abonniere unseren Newsletter für Neuigkeiten zu mobilem Arbeiten und mobilen Endgeräten.

Blog-Kategorien

Mobiles Arbeiten

Nachhaltigkeit

Business-Mobilfunktarife

Technologie

Employer Branding

Datensicherheit

Downloads

Expertenwissen mit unseren Whitepapers

Vertiefte Lektüre zur Mobilgeräteverwaltung aus Sicht von IT, HR und Technischem Einkauf gibt es in unseren Papers. Der Download ist kostenlos.

Report: Mobile Device Sustainability

Whitepaper: Mobile Sicherheit

Whitepaper: Firmenhandys als Benefit