Mobile Device Management mit Apple: Wenn Sie Ihre Angestellten mit iPhones ausstatten, haben Sie vielleicht auch schon über eine Einführung einer unternehmensweiten MDM-Software (Mobile Device Management) nachgedacht. Für die Implementierung eines MDMs sprechen auch für iOS-Geräte viele gute Gründe.
Warum sollten Sie Ihre Angestellten überhaupt mit Firmengeräten ausstatten? Dafür gibt es viele Gründe, hier die wichtigsten:
- Sie können die Produktivität von Mitarbeitern im Büro, im Außendienst und auch im Home-Office erhöhen
- Sie erlangen die volle Kontrolle über die Sicherheit der im Unternehmen eingesetzten Mobilgeräte.
- Sie können sicherstellen, dass allen Mitarbeitern aktuelle Geräte und Apps zur Verfügung stehen und dass sie problemlos auf die Unternehmenssysteme zugreifen können.
- Sie können Software zentral auf allen Geräten ausrollen, zum Beispiel, wenn eine neue App eingeführt wird.
- Sie erhöhen die Mitarbeiterzufriedenheit durch ein wertiges Firmenhandy – die Nutzung auch im Privaten sollte dann aber natürlich auch erlaubt sein.
MDM mit Apple oder Android?
Bei Firmenhandys können Sie sich für Apple-Geräte, Android-Geräte oder eine Mischung aus beidem entscheiden. Für viele Unternehmen ist es jedoch einfacher, wenn nur ein einziges Betriebssystem ausgestellt wird. Oder Sie lassen gleich die Angestellten selbst wählen: Mit Choose-Your-Own-Device-Modellen geben Sie Ihren Mitarbeitern diese Möglichkeit. So können diese sich selbst das Gerät aussuchen, mit dem sie am besten umgehen können.
Aus vielen verschiedenen Gründen greifen viele Unternehmer zu Apple-Geräten und verwalten diese per Mobile Device Management, was wir in diesem Artikel näher betrachten werden.
Bei Everphone empfehlen wir grundsätzlich die Verwendung einer MDM-Software, unabhängig von den verwendeten Geräten. Damit fällt Ihnen Steuerung und Verwaltung der Mobiltelefone, Tablets und Laptops deutlich leichter. Sie haben weniger Verwaltungsaufwand und profitieren gleichzeitig davon, dass Sie auch die private Nutzung der Geräte erlauben können. Ihre Angestellten werden sich darüber freuen!
Eine Sache, die die Arbeit mit Apple-Geräten von der mit Android-Geräten abhebt, ist der Apple Business Manager. Dieser arbeitet in Verbindung mit Ihrer MDM-Software und rationalisiert alle Aspekte der Verwaltung der genutzten Geräte in Ihrem Unternehmen.
Wie funktioniert der Apple Business Manager?
Dies ist ein wichtiges Kernelement, wenn Sie sich bei Ihren Unternehmensgeräten für Apple-Hardware entscheiden. Der Apple Business Manager arbeitet mit der von Ihnen gewählten MDM-Software zusammen, sodass die Registrierung von Geräten, Aktualisierungen und die weitläufige Einführung von Apps einfacher gestaltet wird. Wenn Sie sich bereits mit der Option der Apple-Geräte für Ihr MDM beschäftigt haben, dann haben Sie bestimmt schon von diesem Feature gehört.
Enrollment und Softwareverwaltung
Der Apple Business Manager vereint die Leistungsfähigkeit eines Volumen-Einkaufsprogramms (kurz VPP genannt) mit den Funktionen eines Device Enrollment Programs (DEP) an einem Ort. Das hilft er Ihnen dabei, mühsame Verwaltungsaufgaben, die mit dem MDM einhergehen, zu automatisieren. Es ist eine smarte Softwarelösung von Apple und wurde so konfiguriert, dass er mit Apples hauseigenen Sicherheitskontrollen, Apps und Einstellungen zusammenarbeitet.
Das sind einige Vorteile des Apple Business Managers:
- Sie können neue Geräte einfach in Ihrer MDM-Software anmelden, ohne dass Sie diese physisch vorbereiten müssen.
- Sie können verwaltete Apple IDs erstellen, die Sie auch mit anderen Unternehmen teilen können.
- Sie können alle Geräte in einem zentralen Portal anmelden und verwalten.
Genauso wie die Verwendung des Apple Business Managers unkompliziert gestaltet ist, können Sie sich auch ganz einfach und schnell für das Apple Business Manager Programm anmelden. Die Transaktionen werden hier über Token abgewickelt, die Sie kaufen und direkt in Ihrer MDM-Software hochladen können. Dann können Sie auch schon loslegen und Ihren Mitarbeitern in kürzester Zeit produktivitätssteigernde Geräte zur Verfügung stellen.
Vorteile von Mobile Device Management mit Apple-Geräten
Neben der vielen Funktionen des Apple Business Managers gibt es auch noch weitere Faktoren, die die Nutzung eines Apple MDMs befürworten.
Viele Geräte können miteinander verbunden werden
Egal, ob Sie Apple-Geräte geschäftlich oder privat verwenden: Eines begeistert alle Apple-Nutzer, und das ist die Möglichkeit, dass verschiedenste Geräte ganz einfach miteinander verknüpft werden können. Sie können Fotos, Kontakte, Apps und auch Dokumente automatisch und in Sekundenschnelle zwischen verschiedenen Geräten freigeben, solange diese zur selben Apple ID gehören.
Das bringt auch Vorteile für Ihre Mitarbeiter in ihrem Arbeitsalltag mit sich, denn so können sie Aufgaben und Arbeitsabläufe flexibel von ihrem Mobiltelefon aus beginnen oder überwachen, bevor sie an ihrem Tablet oder Laptop weiter daran arbeiten, sobald sie wieder am Schreibtisch sitzen. Somit gehören Schwierigkeiten bezüglich der Kompatibilität und zeitaufwändige Übertragungen von Dokumenten der Vergangenheit an, denn nun steht Ihren Mitarbeitern alles nötige mit einem Klick zur Verfügung.
Sie können Ihre Unternehmensdaten besser schützen
Wenn Unternehmen Firmengeräte an ihre Mitarbeiter verteilen, steht selbstverständlich auch die Sicherheit im Fokus. Es ist schließlich sehr wichtig, dass Ihre Daten innerhalb Ihres Netzwerkes bleiben. Auch hier hat das Mobile Device Management mit Apple eine Lösung parat: Ihre Unternehmensdaten laufen nämlich nicht über den Apple Server. Stattdessen gibt es mehrere Sicherheitsebenen, die Ihre Daten schützen, indem sensible Informationen lokal gespeichert werden. Das ist besonders nützlich, wenn Sie Ihren Mitarbeitern ermöglichen möchten, dass sie Firmentelefone auch privat nutzen können.
Und auch wenn Push-Benachrichtigungen über Apple geleitet werden, enthalten diese nur sehr wenige Ihrer Daten (meist nur einen Hinweis auf den Kontext). Selbst wenn E-Mail-Konten auf ein neues Gerät übertragen werden, werden die Passwörter nie mit übertragen. Es gibt dann nur einen Hinweis, dass bereits ein Passwort vorhanden ist, aber die Person, die das neue Gerät benutzt, muss das Passwort selbst übertragen. Deswegen können sich die Unternehmen, die Apple-Geräte für ihr MDM an Ihre Mitarbeiter vergeben, darauf verlassen, dass ihre Daten sicher sind.
Sie können die Sicherheitsfunktionen optimal nutzen
Mit einem zentralen MDM-Hub können Sie die Sicherheit auf allen Geräten im Unternehmen auch aus der Ferne kontrollieren. Dank dieser Funktion in Kombination mit den nativen Sicherheitsfunktionen, die standardmäßig auf allen Apple Geräten installiert ist, haben Sie in Ihrem Unternehmen stets die Sicherheit Ihrer Daten im Griff, wenn Sie Apple Enterprise Mobile Device Management verwenden. Die Geräteverschlüsselung, die Suchfunktion für verlorene Geräte, die biometrische ID und ein regelmäßiger Zeitplan für Aktualisierungen bilden ein regelrechtes Kraftpaket an effektiven Sicherheitsfunktionen, die Ihnen standardmäßig bei allen Apple-Geräten zur Verfügung stehen.
Zugang zum App-Store
Die Einführung des App Stores im Jahre 2008 revolutionierte die gesamte Mobiltechnologie. Er eröffnete eine komplett neue Ebene zur Anpassung der Gerätenutzung, auch für private Handynutzer. Und auch heute spielt der App Store noch eine große Rolle und ist ein Hauptgrund dafür, warum die Verwendung von Apple-Geräten als unternehmenseigene Hardware so erfolgreich ist.
Apps, die von Ihrem Unternehmen selbst erstellt oder von Mitarbeitern ausgewählt werden (Bring-Your-Own-Apps (BYOA)) und auch Apps von Drittanbietern können auf allen Unternehmensgeräten gleichzeitig heruntergeladen und aktualisiert werden. Über Ihren MDM-Hub können Sie auch sicherstellen, dass alle Mitarbeiter Zugang zu den Tools haben, die sie zur Steigerung ihrer Produktivität benötigen und dass sie zu den Systemen beitragen können, die von allen in Ihrem Unternehmen genutzt werden.
MDM-Anbieter für Apple-Geräte
Ein ausschließlich auf Apple-Geräte spezialisiertes MDM ist Jamf. Die meisten MDM-Programme können aber sowohl Android- als Apple-Geräte verwalten. Bekannte MDM-Hersteller sind:
- Baramundi
- Blackberry
- Hexnode
- Ivanti
- IBM (MaaS360)
- ManageEngine
- Microsoft Intune
- MobileIron
- Scalefusion (MobiLock Pro)
- Soti MobiControl
- VMware
Mobile Device Management: Apple vs. Android
Nun haben Sie die Qual der Wahl: Apple und Android sind nämlich die beiden Spitzenreiter bei der Auswahl der Hardware für MDM. 10 Jahre lang waren Apple-Geräte die beste Wahl für Unternehmen, nachdem Apple 2010 sein MDM-Protokoll veröffentlicht hatte. Bis vor kurzem bot die Apple-Verwaltungssoftware aus den oben genannten Gründen einen weitaus besseren Service als alles, was Android seinen Nutzern bieten konnte.
Aber nun scheint sich das Blatt zu wenden: Jetzt gibt es einen triftigen Grund, warum Sie die beiden Anbieter vergleichen und Ihre Optionen sorgfältig abwägen sollten. Android hat nämlich die Android Enterprise Essentials eingeführt, die Ihnen eine Reihe von APIs, Tools und Unterstützung bieten, wenn Sie sich für Android MDM entscheiden.
Wenn Sie Android-Geräte bevorzugen, kann Everphone auch ein passendes MDM für diese Geräte in Ihrem Unternehmen implementieren. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Details zu den Möglichkeiten mit Android-Geräten erhalten möchten.