Es ist nicht immer ganz klar, was man mit dem alten Handy machen soll, wenn man es nicht mehr nutzt. Oft besteht der Irrglaube, dass eine ordnungsgemäße Entsorgung zeitaufwendig oder sogar mit Kosten verbunden ist, aber das stimmt so nicht! Es geht auch schnell, nachhaltig und vor allem kostenlos. In diesem Artikel schauen wir uns an, wie Sie die Abgabe alter Handys einfacher gestalten können.
Wie kann man die Rückgabe alter Handys nachhaltig gestalten?
Im Schnitt ersetzen Mobiltelefonbenutzer ihre Geräte alle paar Jahre, je nachdem, was sie so an neuer Technologie benötigen. Anhand eines Unternehmens mit 100 Mitarbeitern lässt sich relativ einfach feststellen, wie viele Nutzer alte Smartphones abgeben oder gar wegwerfen.
Aus Sicht des Unternehmens ist es daher sinnvoll, eine nachhaltige Lösung dieses Problems zu finden. Denn schließlich möchten Sie mit der Alt-Handy Abgabe nicht zu den unzähligen Geräten beitragen, die einfach auf dem Müll landen. Diese Geräte setzen schädliche Chemikalien wie Batteriesäure, Blei und Beryllium in den Erdboden und das Grundwasser frei, die erst in Tausenden von Jahren biologisch abgebaut sein werden.
Die Lösung ist recht einfach: das Recycling. Mobiltelefone enthalten viele wertvolle Materialien und Hardware, die zu neuen Geräten recycelt werden können. Dadurch wird die Menge an neuen Rohstoffen reduziert, die für die Herstellung neuer Geräte benötigt wird. Es ist jedoch wichtig, dass Sie die richtige Recycling-Option für die Abgabe alter Handys wählen.
Wo kann man alte Smartphones abgeben und recyceln?
Für das Recycling Ihrer alten Mobiltelefone haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können sie entweder selbst recyceln oder Sie können es einer Firma überlassen, die das Recycling für Sie übernimmt. Sie können:
- Bei einem Recyclinghof in Ihrer Nähe anrufen und fragen, ob Sie alte Elektrogeräte annehmen.
- Sie können Ihr altes Handy in einen Recyclingcontainer in Ihrer Nähe werfen
- Sie können Ihr Gerät an eine Wohltätigkeitsorganisation spenden, da diese mit dem Recycling der Rohstoffe Geld verdienen kann.
- Sie können es an eine Schule oder an wohltätige Organisationen spenden.
- Sie können das alte Mobiltelefon an den Hersteller zurückgeben, der die Teile zu neuen Geräten recyceln kann.
Wohltätigkeitsläden, Wohltätigkeitsprogramme und lokale Schulen und Gruppen würden wir Ihnen als Recyclingmethoden am meisten empfehlen, denn so unterstützt Ihr Handy nicht nur andere gute Zwecke, sondern landet auch nicht einfach als Abfall auf dem Müll. Wählen Sie eine Option, die Ihnen am Herzen liegt oder werfen Sie einen Blick auf diese empfohlenen Wohltätigkeitsorganisationen, die spezielle Handy-Recyclingprogramme haben:
- Pro Wildlife
- Oxfam
- Action Aid
- Fonebak
- O2’s Community Calling
- Vodafone’s Great British Tech Appeal
Wer kauft alte Handys?
Das Recycling ist jedoch nicht die einzige nachhaltige Option für die Abgabe alter Handys. Sie können dabei auch einen kleinen Gewinn erzielen. Diesen Gewinn können Sie wiederum nutzen, um ein moderneres Gerät zu finanzieren. Dabei ist es egal, ob Sie ein Privatnutzer sind oder gleich eine ganze Flotte an Geräten für Ihr Unternehmen verwalten.
Eine Möglichkeit besteht darin, das alte Gerät im Rahmen einer Tauschoption mit Ihrem Mobilfunknetzanbieter abzugeben. Viele Netzanbieter bieten Ihnen im Gegenzug für alte Geräte einen attraktiven Rabatt auf Ihren neuen Vertrag oder auf ein neues Gerät an.
Alternativ können Sie Ihr Telefon auch an eines dieser Unternehmen verkaufen:
- Technikläden können alte Handys verkaufen
- Recyclingdienste wie WeBuyAnyPhone, Envirofone und Mazuma Mobile bieten Ihnen Bargeld für Ihr Gerät
- eBay-Kleinanzeigen oder Facebook Marketplace können Ihnen den größten Gewinn bringen, wenn Ihr Gerät noch voll funktionsfähig ist
- Everphone hat ein Rückkaufprogramm für Firmenhandys, bei dem wir das Recycling für Sie übernehmen und Ihnen im Gegenzug einen Barbetrag auszahlen
Entsorgung von alten Firmenhandys
Beim Trennen von alten Geräten ist der Datenschutz und der sichere Umgang mit Daten ein wichtiges Anliegen. Die von Mitarbeitern benutzten Handys enthalten viele sensible Unternehmensdaten. Selbst wenn Sie eine moderne Mobile Device Management (MDM)-Software nutzen, könnten diese Daten dennoch in die falschen Hände geraten und Ihr Unternehmen angreifbar machen.
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie beim Entfernen von Unternehmensdaten von den Geräten ein ordnungsgemäßes Verfahren einhalten.
Das richtige Löschen von Unternehmensdaten
Es gibt einige wichtige Schritte, mit denen Sie sicherstellen können, dass all Ihre Daten von Ihrem alten Handy gelöscht wurden, bevor Sie es recyceln.
- Speichern Sie alle relevanten Passwörter für die Konten, mit denen das Mobiltelefon verbunden war.
- Sichern Sie alle Dateien auf Ihrem Mobiltelefon, einschließlich aller Fotos, Dokumente usw. auf einem anderen Gerät oder einer Speicherkarte. Dazu können Sie eine Smartphone-Verwaltungssoftware verwenden.
- Entfernen Sie Ihre SIM-Karte und alle möglichen SD-Karten.
- Trennen Sie das Gerät vom zentralen MDM-System und löschen Sie es, wenn Sie eine MDM-Software verwenden.
- Setzen Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück.
Wenn Sie diese Schritte korrekt befolgen, sind Ihre Daten gesichert und die Rückgabe alter Handys wird kein Sicherheitsrisiko für Sie darstellen.
Die Everphone-Lösung für die sichere Abgabe alter Handys in Unternehmen
Bei Everphone bieten wir Ihnen ein “Phone-as-a-Service” Mietmodell. Falls Sie dieses Modell bereits kennen, dann wissen Sie auch schon, wie sich das Mieten von Firmengeräten positiv auf die Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens auswirkt.
Kurz gesagt: Durch das Mieten wird die Zahl der alten oder defekten Handys, Tablets und Laptops reduziert, die ausgemustert und entsorgt werden müssen.
Unser Ziel ist es, Ihnen eine Lösung zu bieten, mit der Ihnen stets hochwertige Firmentechnologien zur Verfügung stehen. Zeitgleich helfen wir Ihnen dabei, die aktuellen Nachhaltigkeitsanforderungen zu erfüllen und somit den CO₂-Fußabdruck Ihres Unternehmens zusammen mit unseren Partnern zu verringern.
Aus diesem Grund versuchen wir jedes Mal, wenn ein Gerät nach seiner Nutzung an uns zurückgegeben wird, es zunächst zu überholen und dann wieder in den Mietzyklus aufzunehmen, wobei wir natürlich die GDPR-Datenvorschriften einhalten. Wenn ein Gerät zu alt ist oder aus anderen Gründen nicht aufgearbeitet werden kann, recyceln wir es sachgemäß oder schicken die Hardware zur Wiederverwendung weiter. Dies führt zu einer enormen Reduzierung der Abfallmenge, da kein brauchbares Gerät einfach so weggeworfen wird.
Wir kaufen Ihre alten Firmengeräte
Falls Sie noch nicht zu unseren Kunden gehören, dann haben Sie mit großer Wahrscheinlichkeit bereits mehrere ältere Firmengeräte, die Sie bald ersetzen müssen.
Die gute Nachricht ist, dass Everphone Ihre Firmengeräte abkauft.
Das bedeutet, dass Sie das Geld nach der Abgabe alter Handys in das Budget für die neuen Geräte stecken können. So vermeiden Sie, dass alte Geräte einfach weggeworfen werden und Ihr Unternehmen kann auch nachhaltiger handeln.
Nachhaltigkeit und die neueste Technik zu nutzen, muss aber nicht im Widerspruch zueinander stehen – Mit Everphone geht beides zur gleichen Zeit!
Damit stärken Sie Ihr Employer Branding, können Ihren ökologischen Fußabdruck klein halten und Ihre Mitarbeiter beeindrucken. Wir legen großen Wert darauf, Ihnen einen großartigen und zuverlässigen Service zu bieten.
Erfahren Sie mithilfe unseres Whitepapers mehr dazu, wie Sie die Nutzung elektronischer Geräte in Ihrem Unternehmen nachhaltiger gestalten können.