iPhones fürs Business?

Sie suchen in Ihrer Organisation neue Handys für sich selbst oder Ihre Kolleg*innen? Dann denken Sie vermutlich auch an iPhones für Ihr Business. Aber ist das nicht viel zu teuer? Nicht unbedingt.
iPhones-für-Business-Geschäft-und-Büro
iPhones-für-Business-Geschäft-und-Büro
Inhaltsverzeichnis

Sie suchen in Ihrer Organisation neue Handys für sich selbst oder Ihre Kolleg*innen? Dann denken Sie vermutlich auch an iPhones für Ihr Business. Aber ist das nicht viel zu teuer? Nicht unbedingt.

iPhones als Firmenhandy: eine kluge Entscheidung?

iPhones sind als Business-Geräte deutlich weiter verbreitet als im Verbrauchersektor, wo Samsung und andere Android-Hersteller den iOS-Boliden schon längst den Rang ablaufen. So ist mehr als jedes zweite der bei Everphone gemieteten Geräte ein iPhone.

iPhones sind aber auch sehr teuer. Deshalb ist es für viele Unternehmen ein cleverer Zug, vom herkömmlichen Gerätekauf oder Leasingkonstrukten auf die iPhone-Miete umzusteigen. Das Mieten von Apple-Geräten kann sich als finanziell günstigere Lösung erweisen als der Kauf. Bezieht man noch die internen Aufwände in die Kalkulation mit ein, wird die flexible iPhone-Miete per „Phone as a Service“ zum absoluten No-Brainer.

iPhones-für-Business-Geschäft-und-Büro

iPhone als Business-Handys sind eine kluge finanzielle Entscheidung für alle Organisationen, die Wert auf Nutzerfreundlichkeit, produktives mobiles Arbeiten und eine unkomplizierte Geräteverwaltung legen.

iPhones im Unternehmenskontext

Die Robustheit der Hard- und Software, die ein iPhone auch als Diensthandy auszeichnen, stellen einen beträchtlichen Mehrwert dar. Die Leichtigkeit, mit der es am Ende konfiguriert wird, führt zu erheblichen wirtschaftlichen und personellen Einsparungen – ganz zu schweigen von dem Wohlbefinden, das die Mitarbeiter aus der Nutzung ziehen.

Außerdem verfügt ein iPhone Firmenhandy über integrierte Sicherheits-Tools, die solch ein Gerät weniger anfällig für Cyberbedrohungen machen, als Android-Handys.

Möchtest du mehr erfahren? Klicke hier für eine kostenlose Beratung mit Everphone.

Aktuelle Business-iPhones

Besonders für die geschäftliche Nutzung ausgewiesene Geräte (wie zum Beispiel die ‚Enterprise Edition“ von Samsung) gibt es bei Apple nicht.

DEP-fähige Geräte für das MDM

Prinzipiell sind alle aktuellen iPhones als Business-Gerät geeignet. Um iPhones im Business allerdings mit einer MDM-Lösung (Mobile Device Management) verknüpfen zu können, müssen diese DEP-fähig sein. DEP (Device Enrollment Program) ist die Bereitstellungsplattform für Mobilgeräte, die die Integration in eine MDM-Software erlauben. Damit können dann zum Beispiel Softwarelizenzen zentral im Unternehmen verteilt werden.

Business-Funktionen beim iPhone

Das iPhone ist mit einem seit über 10 Jahren ausgereiften Betriebssystem ausgestattet, das nicht nur für Verbraucher, sondern auch für Inhaber kleiner und mittlerer Unternehmen eine Fülle von Funktionen bietet. Diese Telefone können sich positiv auf Ihre Produktivität auswirken oder andere Vorteile haben.

Mit Dual-SIM beispielsweise kann das Geräte zwei Mobilfunktarife simultan verwalten – das ist gut bei regelmäßigen Dienstreisen ins Ausland, aber vor allem auch bei der privaten Nutzung des Dienstgeräts. Durch den Einsatz der MDM-Software ist diese grundsätzlich problemlos und sicher möglich.

Welches iPhone-Modell ist das beste Firmenhandy?

Einige finden das iPhone 11 gut, andere wollen das kleine iPhone 13 mini und andere wollen das ganz oben ins Regal greifen und mit dem iPhone 13 Pro Max die Maximalleistung.

Grundsätzlich ist das Gerät das beste, mit denen sich Angestellte am wohlsten fühlen. Im Idealfall werden sie bei der Geräteauswahl deswegen mit einbezogen und können selbst entscheiden, welches Gerät sie bekommen.

Aber ist das nicht viel zu teuer?

Business-iPhones mieten

Zum Glück gibt es Möglichkeiten, nicht gleich den vollen Betrag auf den Tisch zu legen. Eine gute Lösung für Unternehmen ist es, Apple-Geräte bedarfsgerecht anzumieten.

Mitarebiterzuzahlung

Bei Everphone sind bei gemieteten Geräten auch Mitarbeiterzuzahlungen möglich: Wenn Angestellte zum Beispiel das hochpreisige iPhone 13 Pro Max wollen, zahlt das Unternehmen nur einen Sockelbetrag. Den Rest bestreiten die Angestellten selbst.

Die Ausstattung ist damit fair geregelt. Alle bekommen das gleiche Budget. Wer mehr will, muss halt die Differenz auch selbst tragen. Grundsätzlich ist dabei auch egal, o b es sich nur um iPhones oder auch um Android-Devices handelt. Diesen Ansatz nennen wir ‚Choose your own Device“ (CYOD).

 Das iPhone fürs Business: Die weltweit meist gewählten Smartphones

Apple-Handys gehören zu den meistgewählten Smartphones der Welt und verkaufen sich nicht umsonst wie warme Semmeln. Das iPhone verbindet großartige Möglichkeiten mit einfacher Bedienung und einem hohen Maß an Sicherheit der Nutzerdaten – sowohl privat als auch im Unternehmen.

Früher waren auch die Firmen-iPhones mit Fingerabdrucklesern ausgestattet, doch seit einigen Jahren nutzen neue High-End-Modelle zur Authentifizierung Face ID, also einen Gesichtsscanner mit einem Chip namens Secure Enclave. Ohne Autorisierung und einer PIN oder ein Passwort ist es nicht möglich, Daten jeglicher Art aus diesen Geräten zu extrahieren.

Ebenso hat Apple das Find-Netz eingerichtet, in dem andere mit dem Internet verbundene Apple-Geräte dank Bluetooth- und Wi-Fi-Modulen helfen, das verlorene Gerät zu finden. Für den Fall, dass die Wiederherstellung des Geräts nicht möglich ist, können Sie zur Sicherheit Daten aus der Ferne löschen.

iPhones sind im Allgemeinen stabil und haben im Gegensatz zu vielen Androiden relativ wenige Probleme. Arbeitsgeräte hingegen sollten Vertrauen erwecken und zuverlässig sein. Es lohnt sich, Geräte von Unternehmen zu wählen, die auf den Datenschutz achten und keine Nutzerdaten mit anderen Unternehmen austauschen müssen.

Mobile-Device-Management-Kosten

Außerdem erhalten Kunden, die sich für das iPhone als Firmenhandy entscheiden, Zugang zu Programmen direkt vom Telefonhersteller und der iCloud. Die Lösungen direkt von Apple werden durch ein reichhaltiges Angebot an Software aus dem App Store, dem offiziellen Repository für Drittanbieterprogramme, ergänzt.

Apple prüft jede Anwendung, die in den App Store gelangt, manuell auf ihre Sicherheit, und da das iPhone zu den international beliebtesten Telefonen gehört, hat praktisch jeder Dienst dort seinen Client. Websites wiederum sind für die mobile Version des Safari-Browsers optimiert.

Es lohnt sich auch, über andere Apple-Geräte für das Unternehmen nachzudenken.

iPhones fürs Business sind großartige Telefone, die in Kombination mit anderen Geräten mit dem angebissenen Apfel-Logo ihre Flügel ausbreiten. Es ist eine Überlegung wert, als Unternehmer auch auf Mac-Computer umzusteigen oder iPads zu nutzen. Diese Geräte zeichnen sich durch hohe Effizienz und hohe Arbeitskultur aus, und im Falle von Notebooks auch durch lange Arbeitszeiten mit einer einzigen Akku-Ladung.

Auch iPads können in einem Unternehmen von großem Nutzen sein. Auf diesen Geräten mit iPadOS können Sie die gleichen Anwendungen installieren, die iPhone-Benutzer gut kennen, aber in einer Version für einen größeren Bildschirm. Diese Tablets sind perfekt für unterwegs und bei Besprechungen, zum Beispiel, um jemandem schnell einen neuen Bericht zu zeigen.

Die Integration des sogenannten Apple-Ökosystems bietet zusätzliche Möglichkeiten. Die Datensynchronisation ist eine Sache, aber das iPhone Diensthandy kann zum Dokumentenscanner werden, ohne dass zusätzliche Software installiert werden muss, und das iPad kann zum zweiten Bildschirm des Computers werden. Solche Integrationen funktionieren sofort nach der Installation.

Rechnet man die dreijährigen Hardware- und Softwarekosten ein, kostet etwa ein Mac über 40 € weniger als ein vergleichbarer PC. Das liegt daran, dass Sie bei der Sicherheitssoftware (die nicht erforderlich ist) und bei den Lizenzkosten für das Betriebssystem sparen, das immer kostenlos ist (einschließlich aller zukünftigen Updates).

Durch die robuste Hardware und einem weltweiten Reparaturservice-Netzwerk sowie vereinfachten Software-Updates behalten iPhones und andere Apple Produkte über ihren Lebenszyklus einen hohen Restwert, was sie dadurch letztlich erschwinglicher macht.

Vorteile von iPhones als Firmenhandys, wenn Sie mieten

  • Operative Vorteile:  Sie haben immer das neueste Mac-,  iPhones fürs Business- und iPad-Modell und alle aktuellen Technologien, die Ihre Arbeit beschleunigen, weswegen sie nicht mehr veralten.
  • Steuerliche Vorteile:  Die Mietgebühren sind steuerlich komplett absetzbar, da sie als Betriebskosten gelten. Sie können daher vollständig vom steuerpflichtigen Einkommen abgezogen werden, ohne Unterscheidung zwischen Kapital und Zinsen.
  • Wirtschaftliche Vorteile:  Anstelle einer kostspieligen Erstinvestition können Sie die Ausgaben in kleine periodische Kosten aufteilen. Es besteht keine Notwendigkeit, sich bei der Bank zu verschulden, und vor allem wird die Liquidität des Unternehmens gesichert.
  • Finanzielle Vorteile für iPhones als Unternehmens Handys:  Die gemieteten Wirtschaftsgüter werden nicht in der Bilanz ausgewiesen; sie stellen reine Geschäftskosten dar, sodass Sie Ihre Kreditlinie nicht beeinträchtigen.
  • Einfachheit und Flexibilität:  Die Belastung erfolgt automatisch, sodass Sie nicht mehr darüber nachdenken müssen. Sie umfasst ebenfalls einen Versicherungsschutz, der bei Diebstahl, Brand oder Unfallschäden einspringt. Sie sind im Grunde genommen in einem eisernen Fass.
  • Sie können auch eine Zahlung per Lastschrift einrichten und auch diesen Vorteil in Deutschland genießen. Eine Vorabberatung bezüglich eines iPhone 11 Business Vertrags ist ebenfalls in den Leistungen von Everphone enthalten.

Vorteile beim Mieten von iPhones als Firmenhandy aus der Sicht der Nutzer*innen

Lohnt es sich, ein iPhone zu kaufen? Ja, aber das Mieten von iPhones fürs Business lohnt sich ebenfalls. So sehr die Geräte von Apple ihren Preis wert sind, so sehr sind sie im Vergleich zu den Geräten der Konkurrenz in derselben Kategorie teuer – man zahlt für Qualität.

Nicht jeder kann es sich leisten, sofort in die Tasche zu greifen, und nicht jeder möchte das Telefon als Kredit oder in Raten beim Mobilfunkanbieter aufnehmen.

Eine gute Lösung kann das Mieten von Apple-Handys als Alternative zum klassischen Kauf sein. Dieses Modell wird immer beliebter, sowohl bei Verbrauchern, die die besten Geräte nutzen möchten, als auch bei Geschäftsinhabern, die Einsparungen anstreben.

Chefs und Manager, die sich für die Miete von iPhones fürs Business interessieren und auf der Suche nach einem neuen Telefon für das Unternehmen sind, sollten einen Blick auf das Angebot von Everphone werfen. In diesem Bereich arbeitet das Unternehmen mit Stores zusammen, d. h. autorisierten Wiederverkäufern der Geräte des Unternehmens aus Cupertino.

Apples Business Essentials: flexible All-inclusive-Tarife für kleine Unternehmen

Apples Business Essentials, ein neuer Dienst für Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern, der das Gerätemanagement, Apple Support rund um die Uhr und sicheren Speicherplatz in drei flexiblen Abonnement-Plänen auf iCloud kombiniert.

Der Dienst, der sich derzeit noch in der Beta-Phase befindet, ist seit dem letzten Frühjahr verfügbar. Er wird von Apple als ‚Komplettlösung“ beschrieben, die es kleinen Unternehmen ermöglicht, neue Benutzer einfach hinzuzufügen, indem sie die Konfiguration, Bereitstellung und Verwaltung von Apple-Produkten aus der Ferne ermöglicht.

Apple Business Essentials bietet auch alle Sicherheitsmechanismen für IT-Mitarbeiter- einschließlich der Möglichkeit, die FileVault-Verschlüsselung und die Aktivierungssperre einzustellen, die die Verwendung eines Geräts im Falle eines Diebstahls oder Verlusts verhindert.

Mitarbeiter, die ein iPhone fürs Business privat nutzen, können ihre Unternehmensdaten von ihren persönlichen Daten mit einer neuen verschlüsselungsbasierten Benutzerregistrierungsfunktion trennen, die sicherstellt, dass private Daten privat bleiben, während Unternehmensdaten sicher bleiben. Weiterhin stellt der Dienst jedem Nutzer einen eigenen iCloud-Account für Sicherungskopien und Zusammenarbeit zur Verfügung.

Auch haben Unternehmen, die iPhones als Firmenhandys nutzen, die Möglichkeit, über den Apple Support einen Dienst zu nutzen, um alle iPhone Diensthandys hinzuzufügen. Wenn ein Unternehmen AppleCare + for Business Essentials in seinem Geschäftsplan einbezieht, hat es rund um die Uhr Zugang zu telefonischem Support, Training für IT-Administratoren und Mitarbeiter sowie bis zu zwei Gerätereparaturen pro Plan und Jahr.

Everphone

Empfohlene Artikel

9535
Business-Mobilfunktarife

5 Fakten über Business-Tarife, die du vielleicht noch nicht kennst

10384

Business-Handys von Samsung – die perfekte Option für Ihre Firmenhandys

10531
Whatsapp Business

WhatsApp Business und privates WhatsApp auf einem Gerät nutzen

10496
virenschutz-handy_virus-protection_smartphone

Virenschutz fürs Handy

11406
2 SIM-Karten

iPhone mit zwei SIM-Karten: Vorteile und Funktionsweise

10062
iphones mieten

iPhones mieten: So zahlt sich die Kauf-Alternative für Firmen aus

Bleib' in Verbindung

Abonniere unseren Newsletter für Neuigkeiten zu mobilem Arbeiten und mobilen Endgeräten.

Blog-Kategorien

Mobiles Arbeiten

Nachhaltigkeit

Business-Mobilfunktarife

Technologie

Employer Branding

Datensicherheit

Downloads

Expertenwissen mit unseren Whitepapers

Vertiefte Lektüre zur Mobilgeräteverwaltung aus Sicht von IT, HR und Technischem Einkauf gibt es in unseren Papers. Der Download ist kostenlos.

Report: Mobile Device Sustainability

Whitepaper: Mobile Sicherheit

Whitepaper: Firmenhandys als Benefit